Die dritte Woche der Schwangerschaft ist 5 Wochen Amenorrhoe (5 Wochen Abwesenheit oder Abwesenheit der Menstruation ). Während dieser Zeit kann ein Schwangerschaftstest (Urin oder Blut) durchgeführt werden, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind.
In Frankreich zählen Gynäkologen normalerweise die Schwangerschaftsdauer in Wochen der Amenorrhoe (AS). Somit beginnt die Berechnung der Schwangerschaft am 1. Tag der letzten Periode, also etwa 2 Wochen vor der Befruchtung (vor dem eigentlichen Beginn der Schwangerschaft). Weil es nur in der Mitte des Zyklus der Frau um das Datum des Eisprungs ist, kann das Ei von einem Spermium befruchtet werden. Und so ist in der ersten Woche der Schwangerschaft die dritte Woche der Amenorrhoe (SA).
Und wie ist es für die zukünftige Mutter in der 3. Schwangerschaftswoche? Und wo ist die Entwicklung des Embryos?
Ultraschall der Schwangerschaft Woche für Woche:
Mom Seite
In der dritten Schwangerschaftswoche befindet sich die zukünftige Mutter in den frühen Stadien ihrer Schwangerschaft. In diesem Stadium ist es normal, dass ihr Körper beginnt, auf die hormonellen Veränderungen zu reagieren, die durch die Schwangerschaft verursacht werden, beginnend mit der fortlaufenden Abwesenheit der Menstruation (Amenorrhoe).
In diesem Stadium beginnt der Uterus, in dem der Embryo fixiert ist (wir sprechen von der Nidation in medizinischer Hinsicht), bereits zu wachsen und sich zu verändern. Zusätzlich wird der Gebärmutterhals durch einen "Schleimpfropfen" "verstopft", um den Uterus gegen aufsteigende pathogene Keime zu schützen. Natürlich sind diese Veränderungen von außen noch nicht sichtbar.
Außerdem ist bei Frauen die Sekretion von Hormonen, insbesondere Progesteron, stark erhöht. Diese hormonellen Veränderungen führen zu einigen Unannehmlichkeiten, die von Frau zu Frau variieren können. Diese Beschwerden, die oft schon in der dritten Schwangerschaftswoche auftreten, können mehrere Wochen anhalten.
So wird das tägliche Leben einer schwangeren Frau in der 3. Schwangerschaftswoche oft durch verschiedene lästige Probleme unterbrochen (besonders in den ersten Wochen).
So ist die Frau anfällig für verschiedene Übel und Störungen, mehr oder weniger unangenehm wie:
- Spannung und Schwellung der Brüste, ist eines der ersten Anzeichen für Ihre Schwangerschaft; Ihre Brüste können manchmal schmerzhaft sein.
- Müdigkeit und Übelkeit können ab diesem ersten Monat auftreten, also ruhen Sie sich aus ... wenn Sie können. Nehmen Sie eine gesunde Diät an und teilen Sie Mahlzeiten auf, wenn Sie unter Übelkeit leiden. Und vergessen Sie nicht, täglich mindestens 1, 5 Liter Wasser zu trinken.
- Verstopfung ist eine Bedingung, die jede zweite Frau während der Schwangerschaft betrifft. Nehmen Sie eine ballaststoffreiche Ernährung ein, trinken Sie genug und gehen Sie spazieren!
- Unter dem Einfluss von Hormonen wird die Vagina flexibler und weiße Ausscheidungen können auftreten.
- Vaginale Infektionen sind häufiger während der Schwangerschaft. Wenn Sie verdächtige Verluste haben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Ihre Hebamme zu konsultieren.
Es kann nie genug wiederholt werden: In der 3. Schwangerschaftswoche und bis zur Entbindung wird dringend empfohlen, keinen Alkohol zu trinken, zu rauchen oder Drogen oder andere Drogen zu nehmen. Illegale Substanzen, dies könnte zu ernsten Problemen oder Missbildungsrisiken für das Baby führen. Im Falle einer Hintergrundbehandlung, die eine regelmäßige Einnahme von Medikamenten erfordert, sollte diese mit dem Arzt besprochen werden.
Letztere können auch Lösungen oder sogar Behandlungen gegen die oben beschriebenen "Missstände" der Schwangerschaft vorschlagen. Nehmen Sie jedoch keine Medikamente ein, ohne vorher einen Arzt zu fragen.
Es ist möglich, körperliche Aktivitäten fortzusetzen , die an Ihre Schwangerschaft angepasst sind. Laufen ist nicht nur eine gute Lösung gegen Verstopfung, es fördert auch die Blutzirkulation und vermeidet schwere Beine.
Gehen Sie mindestens 30 Minuten pro Tag. Sofern Sie keine medizinische Kontraindikation haben, können Sie eine nicht traumatische körperliche Aktivität fortsetzen, die Sie bereits durchführen, aber in Maßen, ohne Anstrengung, weil Sie wissen, wie Sie aufhören können, wenn der Körper dies behauptet.
Um Ihre Schwangerschaft vollständig zu leben, vermeiden Sie unbedingt obligatorische oder empfohlene Untersuchungen oder Konsultationen, die vom Arzt oder der Hebamme durchgeführt werden.
Die erste Konsultation
Es muss zwingend vor Ende des ersten Quartals, also vor der 15 SA, erfolgen. So haben Sie bei 3 Wochen der Schwangerschaft (5 Wochen) noch ein wenig Zeit. Sie können jedoch sehr gut die Geschichte konsultieren, um zu bestätigen, dass Sie gut schwanger sind und alles in Ordnung ist. Umso wichtiger ist die Meinung eines Arztes, dass Sie Ihre Schwangerschaft nicht unbedingt geplant haben und an einer bestimmten Krankheit (Epilepsie, Schilddrüsenerkrankung, Diabetes ...) leiden.
Diese erste Konsultation ist von wesentlicher Bedeutung, da Sie in diesem Fall Informationen über das Follow-up Ihrer Schwangerschaft, über die Vorbereitung auf die Geburt und die gesamte Organisation bezüglich der Perinatalitätsnetze erhalten.
Wir geben Ihnen Informationen über:
- Die Blut- und Urintests, die Sie durchführen müssen, um die Schwangerschaft zu überwachen.
- Vorbeugung von möglichen Krankheiten. Oder was tun, wenn Sie an einer bestimmten Krankheit leiden.
- Stellen Sie das erste Ultraschall- und Trisomie 21-Screening (wenn Sie es wünschen) zur Verfügung.
- Planen Sie die Schwangerschaftserklärung und die damit verbundenen administrativen Verfahren.
Die ersten Vorbereitungen
Auch ab der 3. Schwangerschaftswoche können Sie schon einige Vorbereitungen in Betracht ziehen ...
- Die Wahl der Mutterschaft erfüllt die Kriterien Sicherheit und Komfort. Aber auch zu Notwendigkeiten materieller Zufälligkeiten, wie dem Weg.
- Die Wahl der Vorbereitung auf die Geburt: Sie können bereits die verschiedenen angebotenen Kurse kennenlernen. Es ist nie zu früh, um Vereinbarungen zu treffen.
Gut zu wissen: Diät während der Schwangerschaft:
Babyseite
In der 3. Schwangerschaftswoche haben sich die Dinge auf der Seite des Embryos bereits gut entwickelt. Die embryonalen Zellen vermehrten sich nach der Befruchtung, die vor 21 Tagen stattfand und begannen sich zu organisieren.
In diesem Stadium der Schwangerschaft ist es zwei Wochen her, dass sich der Embryo "warm" in der Gebärmutterhöhle niedergelassen hat.
Wir können jetzt das äußere embryonale Flugblatt erkennen. Innerhalb weniger Tage wird es zwei Falten bilden, die sich schließlich auf sich selbst schließen werden, um das Neuralrohr zu bilden: am Ende dieser Röhre sind einige Zellen bereits eine Vorstufe dessen, was werden wird das zukünftige Gehirn.
Um den 15. Tag werden die ersten Nervenfasern vom Hirnstamm bis zum Rückenmark geboren. Diese primitiven Nervenzellen sind natürlich noch nicht funktionsfähig.
Etwa am 22. Lebenstag des Embryos ziehen sich die neu gebildeten Herzzellen zurück und das Herz beginnt zu schlagen. Natürlich ist es in dieser Phase der Entwicklung noch nicht das Herz mit seiner vollständigen Anatomie, noch definitiv, sondern vielmehr eine Art Herzröhre, die sich auffaltet. Herzaktivität ist essentiell für die spätere Entwicklung des Embryos.
In der 3. Schwangerschaftswoche misst der Embryo etwa 1, 5 mm und sein Gewicht erreicht 1 Gramm. Er hat jetzt einen Kopf und einen Schwanz. Dies ist auch ein großartiger Moment für die zukünftige Mutter, denn im Allgemeinen können wir beginnen, den Embryo während eines vaginalen Ultraschalls zu sehen (obwohl wir immer noch nicht viel unterscheiden).
Der Embryo wird dann mit einer schnellen Geschwindigkeit wachsen und sich allmählich in der Amnionhöhle isolieren. Die Amnionhöhle ist der Zufluchtsort, in dem Ihr Baby bis zur Geburt leben wird; in diesem Stadium der Schwangerschaft ist der Schwangerschaftsbeutel, der etwa 7 mm Durchmesser hat, bereits mit einer Flüssigkeit gefüllt.
Die Blutzirkulation in der zukünftigen Plazenta wird eingeführt. Die embryonalen Zellen, die sich mit sehr hoher Geschwindigkeit weiter vermehren, werden sich progressiv organisieren. Nach und nach sind sie dazu bestimmt, sich voneinander zu differenzieren, um später Gewebe und Organe zu bilden.
Wie wächst das Baby im Bauch auf?
Wie viele Schwangerschaftswochen können Sie Babys Finger sehen? Wie viel wiegt es im 5. Monat? Und wann kann er die Aromen erkennen?
Teste dein Wissen!
Das Risiko einer Fehlgeburt
Dieses Risiko einer Fehlgeburt besteht während der ersten Schwangerschaftswochen (und somit in der dritten Woche). Dieser spontane Schwangerschaftsabbruch tritt durchschnittlich bei 15% bis 20% der Schwangerschaften auf. Dieses Risiko ist größer bei Schwangerschaften nach dem 40. Lebensjahr, im Falle von elterlichen genetischen Krankheiten, bestimmten Krankheiten bei Frauen (Blutungsstörung, Infektion usw.), mütterlichen Harnstörungen usw.
Die Anzeichen einer Fehlgeburt sind mehr oder weniger offensichtlich, besonders nach 3 Wochen, wenn der Embryo noch nicht sehr entwickelt ist. Im Allgemeinen tritt mehr oder weniger Blutung auf. Da wir uns in der dritten Schwangerschaftswoche befinden, kann dies manchmal mit spät auftretenden Regeln verwechselt werden ... Manchmal kann sich die Frau unwohl fühlen.
Wenn solche Symptome auftreten, wenn Sie gerade einen positiven Schwangerschaftstest hatten, sollten Sie sich beraten lassen.
Es kommt auch vor, dass eine Fehlgeburt auftritt, ohne dass die Frau es bemerkt ...
Nach einer spontanen Fehlgeburt verschreibt der Arzt oder die Hebamme manchmal eine Verhütungspille, um das Auftreten einer zukünftigen Schwangerschaft etwas zu verschieben. Wenn diese Fehlgeburten wiederholt werden (mehr als 2), können medizinische Investitionen getätigt werden, um die Ursache besser zu bestimmen.
«Zurück in die zweite Schwangerschaftswoche | Gehe in die 4. Schwangerschaftswoche » |
Autoren: Marla Gulamo De Morais, Dr. Nicolas Evrard