Schwangerschaft

7. Schwangerschaftswoche (9 Wochen)

Am Ende der 7. Schwangerschaftswoche werden alle Organe des Embryos vollständig entwickelt sein. Der Embryo misst etwa 22 mm, sein Gehirn beginnt sich aufzubauen.

Von nun an ist der Embryo ständig in Bewegung. Die Mutter nimmt diese Bewegungen noch nicht wahr, aber im Ultraschall werden sie deutlich unterschieden. Ultraschall ermöglicht auch die Angabe, ob es sich um eine Zwillingsschwangerschaft handelt oder nicht.

Auf der Mutterseite neigen mögliche Schwangerschaftsschmerzen dazu, allmählich zu verblassen. Einschließlich Müdigkeit, die in diesem Stadium der Schwangerschaft oft abnimmt.
Auf der anderen Seite erleben viele Frauen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen um die 7. Schwangerschaftswoche herum und entwickeln einen ungewöhnlichen Geschmack für bestimmte Arten von Nahrungsmitteln.

Erinnerung: Die 7. Schwangerschaftswoche ist 9 Wochen Amenorrhoe (keine Regeln). In Frankreich zählen Gynäkologen in der Regel die Schwangerschaftsdauer in Wochen der Amenorrhoe (SA). Somit beginnt die Berechnung der Schwangerschaft am 1. Tag der letzten Periode, also etwa 2 Wochen vor der Befruchtung (vor dem eigentlichen Beginn der Schwangerschaft). Weil es nur in der Mitte des Zyklus der Frau um das Datum des Eisprungs ist, kann das Ei von einem Spermium befruchtet werden. Und so ist in der ersten Woche der Schwangerschaft die dritte Woche der Amenorrhoe (SA).

Berechnen Sie Ihren Liefertermin!

Wann wird mein Kind geboren? Unser Datum der Lieferung Rechner sagt Ihnen, basierend auf Ihrer letzten Menstruation und Ihrer monatlichen Zykluszeit, das voraussichtliche Datum des glücklichen Ereignisses!
Berechnen Sie mein Lieferdatum ...

Die Schritte und Prüfungen

Sobald Ihre Schwangerschaft bestätigt ist, vereinbaren Sie einen Termin für eine erste Untersuchung bei Ihrem Frauenarzt. Nach dieser ersten obligatorischen Pränataldiagnostik erhalten Sie Ihre Geburtsgesundheitsakte (oder "Schwangerschaftsnotizbuch", früher "Schwangerschaftsnotizbuch").

Die Mutterschaftskarte ist kostenlos. Entsprechend Ihrer Abteilung wird es an Sie gesendet:

  • bei Ihrer Krankenkasse,
  • Gesundheitsdienste für Mütter und Kinder (PMI), oder
  • durch deine gegenseitige.

Wenn Sie es nicht erhalten, fragen Sie Ihren Arzt.

Wichtig : Ihre erste pränatale Untersuchung muss vor dem Ende des 3. Schwangerschaftsmonats (dh vor 15 Wochen) erfolgen.

Blut- und Urintests in der frühen Schwangerschaft

Blut- und Urintests der frühen Schwangerschaft sind gesetzlich vorgesehen. Einige sind obligatorisch, andere müssen bei der ersten Konsultation systematisch vorgeschlagen werden:

Obligatorische Prüfungen:

  • Screening auf Röteln und Toxoplasmose, routinemäßig notwendig in Ermangelung schriftlicher Ergebnisse, die die Immunität als gegeben erscheinen lassen,
  • Screening auf Syphilis,
  • Blutgruppenbestimmung (ABO, Rhesus), wenn Sie keine vollständige Blutgruppen-Karte haben,
  • Suche nach irregulären Agglutininen (RAI),
  • Suche nach Zucker und Albumin im Urin.

Systematisch angebotene Prüfungen:

  • AIDS-Screening (HIV),
  • Ultraschall zwischen 11 und 13 WA für die Messung der Nackentransparenz,
  • biologische Marker für Trisomie 21 Screening.

Insgesamt müssen Sie während Ihrer Schwangerschaft 7 Arztbesuche (zu Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme) machen und verschiedene ärztliche Pflichtuntersuchungen absolvieren. Einschließlich 3 Ultraschall, in Höhe von einem pro Trimester:

  • 1. Ultraschall der Schwangerschaft
  • 2. Ultraschall der Schwangerschaft
  • 3. Ultraschall der Schwangerschaft

Die sechs weiteren Besuche bei einem Arzt oder einer Hebamme sollten jeden Monat vom 4. Schwangerschaftsmonat bis zum Zeitpunkt der Entbindung erfolgen.

Diese Konsultationen und viele Prüfungen werden zu 100% von der Krankenkasse übernommen (mit Ausnahme von Ultraschalluntersuchungen, deren Behandlung je nach Schwangerschaftsmonat variiert).

Um eine 100% ige Deckung der Krankheitskosten zu erhalten, müssen Sie eine Schwangerschaftserklärung während des ersten Trimesters der Schwangerschaft, idealerweise während Ihres ersten medizinischen Besuchs, erstellen. Im Prinzip ist es jetzt der Arzt, der diese Schwangerschaftserklärung via Internet erstellt. Der Arzt erklärt diese Schwangerschaft mit dem Krankenversicherungsfonds, der sich wiederum an den Familienzulagenfonds wendet. Wenn der Arzt dies nicht getan hat, liegt es an Ihnen, diese Erklärung an Ihren Sozialversicherungs- und Familienbeihilfefonds zu senden.

Die Mutter in der 7. Schwangerschaftswoche (9 Wochen)

Ab der 7. Schwangerschaftswoche verblassen Müdigkeit und Erschöpfungsgefühle allmählich. In diesem Stadium der Schwangerschaft können schwangere Frauen sehr empfindlich auf Gerüche reagieren, die sogar Erbrechen verursachen können.

Der Geschmack ist auch sehr entwickelt. Auch viele schwangere Frauen verspüren plötzlich Appetit auf Nahrungsmittel, die sie überhaupt nicht mögen und auf überraschende Kombinationen von Nahrungsmitteln.
Umgekehrt können früher beliebte Nahrungsmittel oder Nahrungsmittel plötzlich Übelkeit verursachen. So entwickeln werdende Mütter oft eine echte Abneigung gegen Kaffee oder Brot.

Wie viel Gewicht wirst du nehmen?

Höhe, Startgewicht ... Viele Faktoren beeinflussen die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft. Berechnen Sie Ihre Gewichtszunahme während der Schwangerschaft in wenigen Klicks!

Während einige Schwangerschaftsschmerzen ab der 7. Schwangerschaftswoche zu verschwinden beginnen, kann ein weiterer "sekundärer" Effekt - oft von einigen Frauen wahrgenommen - auftreten: Haarausfall im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Glücklicherweise hält dieser Haarausfall im Allgemeinen nur ein paar Wochen an und betrifft nicht alle schwangeren Frauen. Schwangere leiden oft auch unter Verdauungsproblemen (Verstopfung oder Blähungen). Aber eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können diese Verdauungsstörungen im Allgemeinen begrenzen.

Wichtig: Es ist ratsam, jeden Schmerz oder jedes Symptom, das Ihrem Arzt verdächtig erscheint, zu überprüfen. Es ist besser, einmal mehr als zu wenig zu konsultieren, auch wenn sich die meisten Symptome als völlig harmlos und sicher erweisen.

Nehmen Sie Medikamente oder andere Produkte, die Sie in der Apotheke gekauft haben, nicht mit sich, auch wenn es sich um Naturprodukte oder pflanzliche Produkte handelt. Einige Pflanzen können zum Beispiel Kontraktionen verursachen. Es gibt Medikamente, die auch während der Schwangerschaft konsumiert werden können, aber bevor Sie eine Behandlung beginnen, ist es wichtig, den Rat Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme einzuholen.

Die typischen Schwangerschaftszeichen, die in den ersten Schwangerschaftswochen auffallen, sind eher mit unangenehmen Folgen verbunden.

Sie sollten auch wissen, dass in einigen Fällen leichte Blutungen in diesem Stadium der Schwangerschaft auftreten können, aber in den meisten Fällen sind sie völlig harmlos. Wir empfehlen Ihnen jedoch, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme zu sprechen! Wenn diese Blutungen stark sind, begleitet von Schmerzen, ist es unbedingt erforderlich, den Arzt unverzüglich zu kontaktieren.

Der Embryo in der 7. Schwangerschaftswoche (9 Wochen)

Die inneren Organe des Embryos entwickeln sich in der 7. Schwangerschaftswoche weiter, das Verdauungssystem beginnt sich aufzubauen. Das kleine Herz hat bereits vier Hohlräume, die die zukünftigen Atrien und Ventrikel bilden werden. Die Organe und Nervenzellen beginnen ihre Funktionen zu erfüllen. Die Zellen der Herzmuskulatur werden differenziert und die Leber beginnt Blut zu produzieren.

In der 7. Schwangerschaftswoche misst der Embryo etwa 22 mm. Im Ultraschall visualisieren wir den Umriss der Wirbelsäule, während der kleine Schwanz verschwindet. Dann unterscheiden wir die ersten Früchte der Ohren.

Die ersten Bewegungen von Armen und Beinen sind ebenfalls sichtbar. Zwischen den Armen und Händen, die etwa 5 mm messen, beginnen sich die Handgelenke zu bilden. Die Finger sind kaum zu erkennen. Auf der Höhe der Füße werden die Palmblätter resorbiert und die Zehen erscheinen.

Das Gehirn des Embryos ist bisher ohne Schutz von Schädelknochen ab der 7. Schwangerschaftswoche bedeckt. Da das Gehirn weiterhin stark wachsen wird und Raum für seine Entwicklung benötigt, werden die Schädelknochen an sogenannten Fontanellen aneinander befestigt, um "flexibel" zu bleiben.

Die verschiedenen Teile des Gehirns beginnen sich zu entwickeln und bereiten sich auf ihre zukünftige Funktion vor. Einige Teile sind verantwortlich für die Wahrnehmung verschiedener Sinneseindrücke (Emotionen, Schmerz), andere steuern das Gehör und das Sehen oder garantieren die Fluidität der Bewegungen.

In diesem Stadium der Entwicklung sind die Nerven des Embryos besonders empfindlich und anfällig für toxische Substanzen wie Alkohol. Da das Gehirn für die Entwicklung des Fötus wesentlich ist, kann Alkohol irreversible Schäden verursachen, wie zum Beispiel eingeschränkte Beweglichkeit der Arme und Beine.

Wie wächst das Baby im Bauch auf?

Wie viele Schwangerschaftswochen können Sie Babys Finger sehen? Wie viel wiegt es im 5. Monat? Und wann kann er die Aromen erkennen?
Teste dein Wissen!

Hinweis : Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Größe und Gewicht des Babys individuell. Die dargestellten Werte und Zahlen sind daher Durchschnittswerte. Die Überwachung dieser Daten ist während der Schwangerschaft wichtig und zeugt vom reibungslosen Verlauf der Schwangerschaft.

«Zurück in die 6. SchwangerschaftswocheGehe in die 8. Schwangerschaftswoche »

Autoren: Dorothee Gebele, Dr. Nicolas Evrard

Beliebte Beiträge

Kategorie Schwangerschaft, Nächster Artikel

Fehlgeburt: und danach? - Schwangerschaft
Schwangerschaft

Fehlgeburt: und danach?

Nach einer Fehlgeburt ist Ultraschall der erste Test, der durchgeführt wird. Es ist dieser Ultraschall, der die Fehlgeburt bestätigen wird. Mehrere Situationen können auftreten: 1. Fall: Das Ei wird spontan eliminiert. Du kannst nach Hause gehen. Trivialisieren Sie diesen Unfall nicht. Er ist oft traumatisch. L
Weiterlesen
Der Vaterschaftstest: Der DNA-Test: Für wen und von wem? - Schwangerschaft
Schwangerschaft

Der Vaterschaftstest: Der DNA-Test: Für wen und von wem?

Wer kann einen Vaterschaftstest machen? In Frankreich sind DNA-Tests auf Anfrage von Privatpersonen verboten. Viele Leute machen das im Ausland, indem sie über das Internet bestellen. Die Probenahme ist sehr einfach, es ist mit einer Art von Stick mit einer Baumwolle fertig gemacht, um ein wenig Speichel und Zellen von der Innenseite der Wange zu nehmen.
Weiterlesen
Die Namen: Die Ursprünge und Inspirationen - Schwangerschaft
Schwangerschaft

Die Namen: Die Ursprünge und Inspirationen

Das Repertoire von Vornamen, die derzeit in Mode sind oder gerade in Arbeit sind, bezieht sich auf mehrere Quellen: > Die Quelle "retro" bringt die Namen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück (Louis, Jules, Camille, Thiphaine ...) > Die Quelle "antik" und besonders "römisch" nimmt heute nach einem Höhepunkt in den 80er Jahren ab (Emilie, Julie, Alexander). &g
Weiterlesen
4. Schwangerschaftswoche (6 Wochen) - Schwangerschaft
Schwangerschaft

4. Schwangerschaftswoche (6 Wochen)

Der erste Schwangerschaftsmonat ist bereits zu Ende. In der 4. Schwangerschaftswoche beginnt der Embryo Gestalt anzunehmen und die werdende Mutter spürt wirklich einige Veränderungen. Es ist auch während dieser Zeit, dass ein Schwangerschaftstest (Urin oder Blut) durchgeführt werden kann, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind. Er
Weiterlesen