In der 8. Schwangerschaftswoche entwickeln sich die Organe des Embryos immer mehr und beginnen einen Teil ihrer Aktivität. Der Fetus misst zwischen 25 und 30 mm. Was passiert genauer auf der Mutterseite und der Babyseite?
Viele schwangere Frauen haben in der 8. Schwangerschaftswoche Veränderungen in Haut und Haar. Laut diesen Frauen können diese Veränderungen positiv, manchmal aber auch negativ sein. Bei Bedarf kann der Rat eines Friseurs und / oder einer Kosmetikerin hilfreich sein.
Zur Erinnerung: Die 8. Schwangerschaftswoche entspricht 10 Wochen Amenorrhoe (fehlende Menstruation). In Frankreich zählen Gynäkologen in der Regel die Schwangerschaftsdauer in Wochen der Amenorrhoe (SA). Somit beginnt die Berechnung der Schwangerschaft am 1. Tag der letzten Periode, also etwa 2 Wochen vor der Befruchtung (vor dem eigentlichen Beginn der Schwangerschaft). Weil es nur in der Mitte des Zyklus der Frau um das Datum des Eisprungs ist, kann das Ei von einem Spermium befruchtet werden. Und so ist in der ersten Woche der Schwangerschaft die dritte Woche der Amenorrhoe (SA).
Berechnen Sie Ihren Liefertermin!
Wann wird mein Kind geboren? Unser Datum der Lieferung Rechner sagt Ihnen, basierend auf Ihrer letzten Menstruation und Ihrer monatlichen Zykluszeit, das voraussichtliche Datum des glücklichen Ereignisses!
Berechnen Sie mein Lieferdatum ...
Die Schritte und Prüfungen
Sobald Ihre Schwangerschaft bestätigt ist, vereinbaren Sie einen Termin für eine erste Untersuchung bei Ihrem Hausarzt oder Ihrem Gynäkologen. Nach dieser ersten obligatorischen Pränataldiagnostik erhalten Sie Ihre Geburtsgesundheitsakte (oder "Schwangerschaftsnotizbuch", früher "Schwangerschaftsnotizbuch").
Die Mutterschaftskarte ist kostenlos. Entsprechend Ihrer Abteilung wird es an Sie gesendet:
- bei Ihrer Krankenkasse,
- Gesundheitsdienste für Mütter und Kinder (PMI), oder
- durch deine gegenseitige.
Wenn Sie es nicht erhalten, fragen Sie Ihren Arzt.
Wichtig : Ihre erste pränatale Untersuchung muss vor dem Ende des 3. Schwangerschaftsmonats (dh vor 15 Wochen) erfolgen.
Blut- und Urintests in der frühen Schwangerschaft
Untersuchungen in der frühen Schwangerschaft sind gesetzlich vorgesehen. Einige sind obligatorisch, andere müssen bei der ersten Konsultation systematisch vorgeschlagen werden:
Obligatorische Prüfungen:
- Screening auf Röteln und Toxoplasmose, routinemäßig notwendig in Ermangelung schriftlicher Ergebnisse, die Immunität als selbstverständlich erscheinen lassen,
- Screening auf Syphilis,
- Blutgruppenbestimmung (ABO, Rhesus), wenn Sie keine vollständige Blutgruppen-Karte haben,
- Die Suche nach irregulären Agglutininen (RAI). Ziel ist es, eine mögliche fötale-maternale Rhesusinkompatibilität zu erkennen.
- Die Suche nach Zucker und Albumin im Urin.
Systematisch angebotene Prüfungen:
- Screening auf das AIDS-Virus (HIV),
- Ein Ultraschall zwischen 11 und 13 WA für die Messung der Nackentransparenz,
- Biologische Marker für Trisomie 21-Screening, zwischen 8 und 14 Wochen.
Während Ihrer Schwangerschaft sind insgesamt 7 Arztbesuche (zu Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme) mit verschiedenen medizinischen Untersuchungen geplant. Einschließlich 3 Ultraschall, in Höhe von einem pro Trimester:
- 1. Ultraschall der Schwangerschaft
- 2. Ultraschall der Schwangerschaft
- 3. Ultraschall der Schwangerschaft
Die restlichen sechs Besuche bei einem Arzt oder einer Hebamme sollten jeden Monat vom 4. Schwangerschaftsmonat bis zum Zeitpunkt der Entbindung erfolgen.
Diese Konsultationen und viele Untersuchungen werden zu 100% von der Krankenversicherung übernommen (außer für Ultraschalluntersuchungen, deren Behandlung je nach Schwangerschaftsmonat variiert).
Um eine 100% ige Deckung der Krankheitskosten zu erhalten, muss die Schwangerschaftserklärung im ersten Trimester der Schwangerschaft, idealerweise während Ihres ersten Arztbesuches, erfolgen. In der Tat wird diese Aussage über das Internet vom Arzt oder der Hebamme bei der Krankenkasse an Ihren Sozialversicherungsfonds weitergeleitet, der dann direkt den Familiengeldfonds informiert. Dieser Schritt muss vor dem 3. Lebensjahr erfolgen Monat der Schwangerschaft (15 Wochen).
Die Mutter in der 8. Schwangerschaftswoche (10 Wochen)
In der 8. Schwangerschaftswoche scheinen die Haare vieler schwangeren Frauen größer und glänzender zu sein, die Haut ist straffer und der Teint rosa dank einer verstärkten Durchblutung. Andere Frauen können dagegen kleine Pickel und Mitesser sehen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, sich von einer Kosmetikerin beraten zu lassen und die Pflegeprodukte während der Schwangerschaft zu wechseln.
Auch wenn das Aussehen des berühmten Bauches der schwangeren Frau immer noch wartet, haben Sie vielleicht schon Probleme, Ihre gewohnten Hosen anzuziehen. Dies kann aufgrund der Tatsache sein, dass Ihre Verdauung nach den wichtigen hormonellen Veränderungen im Leerlauf ist. Und dies kann zu Problemen mit Verstopfung oder Blähungen führen. Diese kleinen gastrointestinalen Probleme werden abnehmen, sobald die hormonelle Aktivität normalisiert ist, in der Regel ab der 10. Schwangerschaftswoche.
Du fühlst dich nicht wohl in deinen üblichen Klamotten, willst aber noch nicht zu den Klamotten für schwangere Frauen gehen? Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, mehr Komfort in Ihrer Kleidung zu finden :
- Schliesse nicht den letzten Knopf deiner Hose
- Wenn Sie sich nicht wohl fühlen: Ziehen Sie ein Haarkleid durch das Knopfloch und fixieren Sie den Knopf: Sie haben dadurch etwas mehr Spielraum.
- Als letzten Ausweg gibt es Verlängerungen von Hosen und Schwangerschaftsgürteln, mit denen Sie Ihre gewohnte Kleidung ein wenig länger oder sogar während Ihrer Schwangerschaft genießen können.
Einer sanften und rationalen sportlichen Aktivität während der Schwangerschaft steht grundsätzlich nichts im Wege. Im Gegenteil! Nach dem Verschwinden der ersten Schwangerschaft hat regelmäßige körperliche Aktivität positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Schwangerschaft und Geburt. Also: Bewegen und aktiv bleiben, um fit zu bleiben!
>>> Lesen Sie auch unsere spezielle Datei "Sport und Schwangerschaft"!
In diesem Stadium der Schwangerschaft nehmen die typischen Schmerzen und Anzeichen einer Schwangerschaft manchmal ab oder verschwinden. Dieser Mangel an Symptomen kann einige Frauen beunruhigen, aber sie und ganz normal.
Beachten Sie auch, dass in diesem Stadium der Schwangerschaft in einigen Fällen leichte Blutungen auftreten können, die jedoch in den meisten Fällen völlig harmlos sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme zu sprechen! Wenn diese Blutung schwerwiegend ist, begleitet von Schmerzen oder anderen abnormalen Symptomen, ist es unbedingt erforderlich, den Arzt schnell zu kontaktieren.
Wie viel Gewicht wirst du nehmen?
Höhe, Startgewicht ... Viele Faktoren beeinflussen die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft. Berechnen Sie Ihre Gewichtszunahme während der Schwangerschaft in wenigen Klicks!
Das zukünftige Baby in der 8. Schwangerschaftswoche (10 Wochen)
In der 8. Schwangerschaftswoche "schwimmt" der Embryo in der Wassertasche : eine Hülle, die mit Fruchtwasser gefüllt und mit zwei Membranen bedeckt ist, in denen die Entwicklung des Fötus stattfindet. Der Fruchtwasserbeutel schützt das ungeborene Kind vor dem Austrocknen sowie vor äußeren Schlägen.
In der 8. Schwangerschaftswoche beträgt die cranio-caudale Länge (LCC) zwischen 25 mm und 30 mm. Die Wirbelsäule beginnt sich zu formen und erstreckt sich mit der Schädelbasis. In dem winzigen Mund erscheint eine Skizze einer winzigen Zunge.
In diesem Stadium entwickeln sich die inneren Organe weiter. Sie finden allmählich ihren endgültigen Platz und sind bereit, einige ihrer Funktionen bereits zu erfüllen.
In diesem Stadium ist der Umriss des Gehirns vorhanden. Von nun an nimmt die Zahl der Gehirnzellen ständig zu und immer mehr Zellen verbinden sich miteinander.
Das zentrale Nervensystem und das Rückenmark sind vaskularisiert und mit dem Skelett strukturiert. Der Embryo "erstarrt" und schnitzt, In der 8. Schwangerschaftswoche verwendet der Embryo bereits bestimmte Muskeln. Muskeln erscheinen auf dem Becken und der Brust.
Die Kanäle zwischen Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse sind vorhanden.
Die Nabelschnur - die lebenswichtige Verbindung zwischen der Mutter und ihrem Kind - umfasst drei Gefäße (zwei Arterien und eine Vene), die den Fötus ernähren und seinen Abfall evakuieren.
Das Wachstum des Körpers des Embryos erfolgt schrittweise. Die Knie, Knöchel, Ellbogen, Handgelenke und Finger können in der 8. Schwangerschaftswoche identifiziert werden.
Auf der Höhe des Kopfes ist das Gesicht des Babys entwickelt und die zwei Augäpfel können auf dem Ultraschall sichtbar gemacht werden.
Wie wächst das Baby im Bauch auf?
Wie viele Schwangerschaftswochen können Sie Babys Finger sehen? Wie viel wiegt es im 5. Monat? Und wann kann er die Aromen erkennen?
Teste dein Wissen!
Hinweis : Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Größe und Gewicht des Babys individuell. Die dargestellten Werte und Zahlen sind daher Durchschnittswerte. Die Überwachung dieser Daten ist während der Schwangerschaft wichtig. und zeugt von seinem reibungslosen Ablauf.
«Zurück in die 7. Schwangerschaftswoche | Geh in den 3. Schwangerschaftsmonat » |
Autoren: Dorothee Gebele, Dr. Nicolas Evrard.