Einige Symptome können den Arzt veranlassen, einen Bluttest zu verschreiben, um nach einem Anstieg des Harnsäurespiegels, einer Hyperurikämie, zu suchen.
Bei Harnsteinen berichtet der Arzt unter anderem von der Dosierung von Harnsäure im Blut.
Bei Gelenkschmerzen am Fuß (großer Zeh), Knie kann der Arzt auch einen Bluttest auf Harnsäure verlangen. Dieser Gelenkschmerz kann ein Symptom für einen Gichtanfall sein, der durch einen hohen Anteil an Harnsäure bestätigt wird.
Es kann auch Hauterscheinungen (Konkremente unter der Haut) geben, die "Gicht Tophi" genannt werden.
Es kommt auch vor, dass kein Anzeichen die Erhöhung der Serum-Urikämie zeigt. Und es ist ein Bluttest, der es identifizieren kann.
Ursachen von Harnsäure zu hoch
Harnsäure kann aus einer Vielzahl von Gründen zu hoch sein und insbesondere drogenbezogen. In der Tat können einige Medikamente Serum-Harnsäure erhöhen (wie Diuretika zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzversagen verschrieben). Aspirin kann auch das Niveau der Harnsäure im Blut erhöhen.
Andere Ursachen sind hauptsächlich metabolisch bedingt durch erbliche Faktoren, die Schwierigkeiten bei der Beseitigung von Harnsäure verursachen (manchmal aufgrund einer unzureichenden Ausscheidung durch die Nieren).
Eine zu hohe Rate von Harnsäure kann in der Regel von einem Allgemeinmediziner verwaltet werden. Wenn diese Hyperurikämie nicht mit einem anderen bestimmten Symptom oder einer bestimmten Pathologie assoziiert ist, erfordert die Behandlung die Einhaltung bestimmter Ernährungsempfehlungen und die Einnahme von Medikamenten (gegen Hyperurikämie). Für komplexere Fälle können komplexere Bilanzen vorgeschrieben werden. Und es kann ratsam sein, einen Rheumatologen, einen Nephrologen, einen Urologen oder einen Dermatologen zu konsultieren ... abhängig vom betroffenen Organ.
Quellen und Hinweise:
> Moreland LW et al., Behandlung von Hyperurikämie und Gicht? New England Journal der Medizin 2005; 353: 25-057.