Krankheiten

Erwachsene Akne: die Symptome

Die Schwere einer Akne kann in 3 Grad unterteilt werden, abhängig von der Bedeutung der Symptome. Es gibt jedoch keine klar definierten Grenzen zwischen den verschiedenen Kategorien. Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Bestimmung der Schwere einer Akne eine Rolle spielen, wie z. B. Art der Läsionen, betroffene Körperregionen, Dauer, Behandlungsresistenz und so weiter.

Hier sind typische Beispiele für verschiedene Grade von Akne:

  • Leichte Akne : Dies ist in der Regel eine Akne aus 10 bis 20 Stigmen (oder Pickel) im Gesicht während der Pubertät.
  • Akne mittel : es ist eine entzündlichere Akne des Gesichts, mit im Allgemeinen mehr als 50 Pickel (entzündlich und retentiv).
  • Schwere Akne : Das typische Beispiel ist knotige Akne des Gesichts und des Rumpfes. Diese schwere Form der Akne tritt oft im Erwachsenenalter auf.
    Akne bei Erwachsenen hat normalerweise drei Formen:
  • Anhaltende Akne: Es ist eine Akne, die in der Adoleszenz erschien, die nicht aufhörte, als sie gewachsen war.
  • Akne-Anfänger : Es scheint bei Menschen, die noch nie Akne hatten. Es ist oft eine entzündliche Akne auf der Unterseite.
  • Rückfall Akne: Teen Akne verschwindet, aber erscheint ein paar Jahre später, als Erwachsener.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unserer FORUMS- Hautpflege oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Um auch unsere Dateien zu lesen:
> Akne Narben!
> Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Akne-Quiz!
> Andere Hautkrankheiten

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Scharlach - Krankheiten
Krankheiten

Scharlach

Das Scharlach , auch Scharlach genannt, war bis Anfang des 20. Jahrhunderts eine der am meisten gefürchteten Kinderkrankheiten. Es ist in Frankreich selten geworden und betrifft hauptsächlich Kinder im Alter von fünf bis zehn im Winter. Scharlach tritt am häufigsten in Schulen und anderen Gemeinschaften durch Epidemien auf. Di
Weiterlesen
Präeklampsie - Krankheiten
Krankheiten

Präeklampsie

Präeklampsie ist ein Gesundheitsproblem , das während der Schwangerschaft auftreten kann. Bei etwa einer von zwanzig Frauen gibt es am Ende des zweiten Trimesters / Beginn des dritten Trimesters einen Anstieg des Blutdrucks , der mit einem Anstieg des Proteingehalts im Urin einhergeht. Präeklampsie, unbehandelt, kann zu Eklampsie oder Hellp-Syndrom fortschreiten, deren Folgen äußerst schwerwiegend sein können (siehe unten). Präe
Weiterlesen
COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung - Krankheiten
Krankheiten

COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine ziemlich häufige Lungenerkrankung, die mehr als 3 Millionen Menschen in Frankreich betrifft. Unglücklicherweise ist es eine wenig bekannte Krankheit, obwohl es häufig ist und in einem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit besonders behindernd und sogar ernst sein kann. C
Weiterlesen
Paget-Krankheit: die Ursachen - Krankheiten
Krankheiten

Paget-Krankheit: die Ursachen

Die Paget-Krankheit beruht auf einem beschleunigten Knochenumbau. Die Ursache der Knochenumformung ist die Zunahme der Osteoklastenaktivität. Diese Zellen, die für die Knochenresorption und deren Remodellierung verantwortlich sind, aktivieren somit übermßig den Knochenabbau-Rekonstruktionsprozess. Di
Weiterlesen