Symptome

Tinnitus: Quellen und Notizen

> Tinnitus: praktische Tipps, Lösungen, Testimonials, Support-Netzwerk, Paris, Frankreich Tinnitus Association, 2006.
> Martine Ohresser, Summen und Pfeifen, Taschen Odile Jacob, 2004.
> Jean-Baptiste Mechernane, Die gebrochenen Ohren, Luc Pire, 2008.
> Philippe Peignard, Mit Tinnitus gut leben, Odile Jacob, 2008.

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Kopfschmerz: die Ursachen - Symptome
Symptome

Kopfschmerz: die Ursachen

Primäre Kopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die in vier Unterkategorien eingeteilt sind, die mit ihren Ursachen zusammenhängen: 1 - Migräne Es ist üblich, dass Menschen ihre Kopfschmerzen in eine Migräne übersetzen. Aber wir müssen zwischen Migräne und anderen Kopfschmerzen unterscheiden. Migräne ist eine spezifische Schmerzen am häufigsten von einer Seite des Kopfes (hemi-cranial) beginnend und möglicherweise strahlt in Richtung der Rest des Schädels, wie es zunimmt. Es ist nor
Weiterlesen
Akne Narben: Quellen und Notizen - Symptome
Symptome

Akne Narben: Quellen und Notizen

Goulden V, GI Ställe, Cunliffe WJ. Prävalenz von Gesichts-Akne bei Erwachsenen. J Am Acad Dermatol 1999. Jordan R, Cummins C, Masern A. Laser-Oberflächenbehandlung der Haut stark die Verbesserung der Gesichts-Aknenarben: Eine systematische Überprüfung der Beweise. Br J Dermatol, 2000.
Weiterlesen
Husten: Hausmittel - Symptome
Symptome

Husten: Hausmittel

Hausmittel gegen Husten haben eine lange Tradition, besonders bei Erkältungen. Allerdings gibt es nur wenige echte Studien zur Wirksamkeit von nicht-pharmakologischen Hustenbehandlungen. Es ist besonders wichtig, die Selbstmedikation durch Hausmittel zu vermeiden, was die Diagnose einer schweren Krankheit verhindert, die sich hinter dem Husten verbergen könnte.
Weiterlesen
Babyfieber: Behandlungen - Symptome
Symptome

Babyfieber: Behandlungen

Die angegebenen Behandlungen und Medikamente bei Fieber bei einem Baby: Es ist ratsam, nur eine Art von Arzneimittel gegen Fieber zu verwenden. Paracetamol wird im Allgemeinen bei Säuglingen bevorzugt. Die Dosierungen sollten je nach Alter und Gewicht des erkrankten Kindes angepasst werden (60 mg Paracetamol pro Kilogramm pro Tag, aufgeteilt in vier Dosen in gleichen Intervallen).
Weiterlesen