Die Lösungen, um aus dem Winterblues herauszukommen, basieren nicht auf Medikamenten oder der Durchführung von Psychotherapie. Wir können damit beginnen, den Winterblues zu behandeln, indem wir bestimmte Lebensgewohnheiten ändern:
> Wenn Sie dem Winterblues ausgesetzt sind und wenn Sie einen Beruf oder einen Zeitplan haben, der dies zulässt, verschieben Sie zunächst Ihre Zeitpläne, um so viel Zeit wie möglich zu verbringen, basierend auf natürlichem Licht. Sobald Sie im Winter ankommen, versuchen Sie früher am Morgen aufzuwachen, damit Sie beim Aufwachen vom Tageslicht aufwachen können.
> Schau nicht zu spät in der Nacht. Genießen Sie Ihre Abende, die früh beginnen, lesen Sie, schauen Sie sich Filme an, die Sie noch nie im Kino gesehen haben.
> Versuchen Sie, eine positive Einstellung zu entwickeln: passen Sie auf sich auf, es ist nicht, weil Sie (bereits) in Mänteln und Stiefeln stecken, dass Sie sich nicht attraktiv fühlen müssen. Vereinbaren Sie einen Termin für Gesichtsbehandlungen und Massagen. Versuchen Sie, kulturelle Aktivitäten zu behalten und gehen Sie so schnell wie möglich aus, um Ihre Meinung zu ändern.
> Verfolge dunkle Ideen mit bunten Kleidern. Versetzen Sie sich in eine sportliche Aktivität, die im Freien ausgeübt werden muss, um Sie mit Sauerstoff zu versorgen. Essen Sie Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C ist. Wenn Sie wissen, dass Sie unter dieser Art von Winterblues leiden, lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker für eine homöopathische Behandlung beraten, zum Beispiel in Erwartung der Ankunft der Jahreszeiten kalt.
> Alles, was Ihnen ein gutes Gefühl geben kann, muss getan werden, um den Winterblues so reibungslos wie möglich zu gestalten.
> Ältere Menschen, die aufgrund ihrer Bewegungsschwierigkeiten seltener ausgehen, müssen täglich spazieren gehen.
> Wenn Ihr Blues anhält, sollten Sie einen Arzttermin vereinbaren. Dieser Zustand kann einen Vitamin-D-Mangel verbergen, dessen Synthese durch die Haut die Sonne erfordert. Der Arzt kann möglicherweise eine Behandlung verschreiben, die Vitamin D enthält.
Wenn sich alle diese Maßnahmen als unzureichend erweisen, kann eine Behandlung mit Lichttherapie indiziert sein.