Hitze

Hitzewelle: Alarm- und Hitzewelle

Um die mit der Hitzewelle verbundenen Risiken zu vermeiden, führt Santé Publique France * vom 1. Juni bis zum 31. August jedes Jahr ein System zur Information und Vorbeugung von Risiken in Verbindung mit heißem Wetter ein: das " System von Hot Weather Alert (SACS) "oder" Hitzewellenplan ".

Dieser National Canicule Plan wurde nach der Hitzewelle 2003 ins Leben gerufen, die in Frankreich tausende Menschenleben forderte.

So kann im Falle eines Hotdog-Alarms jede Person etwas über die guten Reflexe erfahren, um die mit der Hitzewelle verbundenen Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Während eines Hitzewellenalarms wird außerdem eine Notfallvorrichtung ausgelöst, einschließlich Fernseh- und Radiospots, um die Bevölkerung über die Risiken der Hitzewelle zu informieren.

Wir sprechen von einer Hitzewelle, wenn wir an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen "einen sehr heißen Tag und eine Nacht" verbringen. "

Der Hitzewellenplan enthält auch praktische Informationen, wie z. B. die Rufnummern für den Notfall, nämlich:

  • 15. (Seamu)
  • 18 (Feuerwehrleute)
  • 112 (einheitliche europäische Notrufnummer)

Der Hitzewellenplan hat 4 Ebenen:

- Stufe 1 (grüne Wachsamkeit) - "Saisonuhr" vom 1. Juni bis 31. August aktiviert,
- Stufe 2 (gelbe Wachsamkeit) - "Hitzewarnung", falls die Wahrscheinlichkeit, in den folgenden Tagen in den orangefarbenen Alarm zu gehen, erheblich ist,
- Stufe 3 (Wachsamkeit Orange) - "Hot-Dog-Alarm", ausgelöst durch Abteilungs-Präfekten in Verbindung mit regionalen Gesundheitsagenturen (ARS),
- Stufe 4 (rote Wachsamkeit) - "maximale Mobilisierung".

Um Ihre Gesundheit zu erhalten und die besten Tage (und Nächte) der Hitzewelle zu erleben, entdecken Sie schnell unsere 10 praktischen Tipps für den Fall eines Hitzewellenalarms!

* Die öffentliche Gesundheitsbehörde wurde seit dem 1. Mai 2016 vom Nationalen Institut für Prävention und Gesundheitserziehung (Inpes), dem Institut für Gesundheitsüberwachung (InVS) und der Einrichtung für Vorsorge und Reaktion auf Gesundheitsnotfälle (Epirus).

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FOREN oder ein Arzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:

> Sonnenstich: Habe die richtigen Reflexe!
> Die Gefahr feiner Partikel
> Hyperthermische Krämpfe bei Kindern
> Allergie gegen die Sonne

Beliebte Beiträge

Kategorie Hitze, Nächster Artikel

Hitzewelle: Alarm- und Hitzewelle - Hitze
Hitze

Hitzewelle: Alarm- und Hitzewelle

Um die mit der Hitzewelle verbundenen Risiken zu vermeiden, führt Santé Publique France * vom 1. Juni bis zum 31. August jedes Jahr ein System zur Information und Vorbeugung von Risiken in Verbindung mit heißem Wetter ein: das " System von Hot Weather Alert (SACS) "oder" Hitzewellenplan ". D
Weiterlesen
Hitzewelle: was tun? - Hitze
Hitze

Hitzewelle: was tun?

Im Falle einer Hitzewelle ist es wichtig, die richtigen Reflexe zu haben. Hier sind 10 Tipps, um nicht zu viel bei heißem Wetter zu leiden: 1) Hydratisieren Sie sich! Trinke viel und regelmäßig. 1, 5 bis 2 Liter sind das Minimum, aber bei hohen Temperaturen oder körperlicher Anstrengung, sogar mehr trinken. Tr
Weiterlesen
Die Hitzewelle: Wie kann man Risiken vorbeugen? - Hitze
Hitze

Die Hitzewelle: Wie kann man Risiken vorbeugen?

Ein blauer Himmel ohne die geringste Wolke, eine strahlende Sonne, . ein schöner Sommertag sollte gleichbedeutend sein mit Glück. Und wenn die sommerlichen Temperaturen Höhen erreichen und auch in der Nacht nicht untergehen wollen, kann diese "Hitzewelle" schwer zu leben sein. Vor allem, wenn die Hitzewelle anhält. Wa
Weiterlesen