Generikum der therapeutischen Klasse: Analgetika
Wirkstoffe: Paracetamol, Codein
Laboratorium: Bristol Myers Squibb
Schachtel mit 100 Stück
Alle Formen
Anzeige
Reserviert für Erwachsene.
Moderate oder intensive Schmerzen oder nicht auf die Verwendung von peripheren Analgetika reagieren.
Dosierung DAFALGAN CODEINE 500 mg / 30 mg Filmtablette 100 Stück
- Erwachsener ab 15 Jahren:
Die Dosierung beträgt 1 Filmtablette, die gegebenenfalls nach 6 Stunden erneuert werden muss, oder gegebenenfalls 2 Filmtabletten bei starken Schmerzen, ohne 6 Filmtabletten pro Tag zu überschreiten . Es ist normalerweise nicht notwendig, 6 Filmtabletten pro Tag zu überschreiten. Bei stärkeren Schmerzen kann die maximale Dosis jedoch auf bis zu 8 Filmtabletten pro Tag erhöht werden. Beachten Sie immer ein Intervall von 4 Stunden zwischen zwei Aufnahmen.
- Bei schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance unter 10 ml / min) beträgt der Abstand zwischen 2 Dosen mindestens 8 Stunden.
Gegen Hinweise
KONTRAINDIKATED:
Kind unter 15 Jahren.
In Verbindung mit Paracetamol :
- Überempfindlichkeit gegen Paracetamol oder andere Bestandteile,
- Leberzellinsuffizienz.
Im Zusammenhang mit CODEINE :
- Codein ist bei Patienten mit respiratorischer Insuffizienz unabhängig vom Grad der respiratorischen Insuffizienz wegen der dämpfenden Wirkung von Codein auf die Atemwege kontraindiziert;
Überempfindlichkeit gegenüber Codein;
- während des Stillens abgesehen von einer pünktlichen Einnahme: Paracetamol und Codein gelangen in die Muttermilch. Ein paar Fälle von Hypotonie und Atemstillstand wurden bei Säuglingen berichtet, nachdem die Mütter Codein-Dosen in supratherapeutischer Dosierung eingenommen hatten. Daher ist dieses Medikament abgesehen von einer pünktlichen Einnahme während des Stillens kontraindiziert.
NICHT EMPFOHLEN:
Assoziationen, von denen abgeraten wird : Morphin-Agonisten-Antagonisten (Buprenorphin, Nalbuphin, Pentazocin); Alkohol; Naltrexon.
Nebenwirkungen Dafalgan Codein
In Verbindung mit Paracetamol :
- Über Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen wie anaphylaktischer Schock, Angioödem, Erythem, Urtikaria, Hautausschlag wurde berichtet. Ihr Auftreten erfordert das endgültige Absetzen dieses Medikaments und verwandter Medikamente.
- Sehr seltene Fälle von Thrombozytopenie, Leukopenie und Neutropenie wurden berichtet.
Im Zusammenhang mit CODEINE :
In therapeutischen Dosen sind die Nebenwirkungen von Codein vergleichbar mit denen anderer Opiate, aber sie sind seltener und moderater.
Möglichkeit von:
. Sedierung, Euphorie, Dysphorie,
. Myosis, Harnretention,
. Überempfindlichkeitsreaktionen (Pruritus, Urtikaria und Hautausschlag),
. Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen,
. Schläfrigkeit, schwindelerregende Zustände,
. Bronchospasmus, Atemdepression (siehe Kontraindikationen),
. Akutes biliäres oder pankreatisches abdominales Schmerzsyndrom, das auf einen Oddi-Sphinkterspasmus hinweist und besonders bei cholezystektomierten Patienten auftritt.
- Bei supratherapeutischen Dosierungen besteht das Risiko einer Abhängigkeit und eines plötzlichen Entzugssyndroms, die bei dem durch Codein vergifteten Mutterkonsumenten und Neugeborenen beobachtet werden können.