Arzneimittel

DAIVONEX 50 & mgr; g / ml

Generikum der therapeutischen Klasse: Dermatologie
Wirkstoffe: Calcipotriol
Labor: Löwe

Lösung für die Kopfhaut
Flasche von 120 ml
Alle Formen

Anzeige

DAIVONEX Scalp Solution ist zur topischen Behandlung von leichter bis mittelschwerer Kopfhautpsoriasis indiziert.

Dosierung DAIVONEX 50 μg / ml Lösung für die Kopfhaut 120 ml Flasche

- Erwachsene: DAIVONEX-Lösung für die Kopfhaut sollte zweimal täglich (morgens und abends) auf die Läsionen aufgetragen werden. Die maximale Dosis pro Woche sollte 60 ml nicht überschreiten.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit DAIVONEX Cream oder DAIVONEX Salbe sollte die Gesamtdosis von Calcipotriol 5 mg pro Woche nicht überschreiten, z. B. 60 ml DAIVONEX Kopfhautlösung plus eine 30 g Tube Creme oder Salbe, oder 30 ml DAIVONEX Kopfhaut Lösung plus 60 g (zwei 30 g-Röhrchen) Creme oder Salbe.
Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt angegeben, sollte aber normalerweise 22 Wochen nicht überschreiten.
- Kind: Nicht empfohlen, wenn keine Erfahrung mit der Anwendung bei Kindern vorhanden ist.

Gegen Hinweise

KONTRAINDIKATED:
- Wie bei allen topischen Präparaten ist die Anwendung von DAIVONEX Scalp Solution bei Patienten mit einer Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile kontraindiziert.
- DAIVONEX Scalp Solution ist bei Patienten mit bekannten Störungen des Calciumstoffwechsels und bei Patienten mit schwerer Leber- oder Nierenerkrankung kontraindiziert.
- DAIVONEX-Lösung für die Kopfhaut sollte nicht direkt auf das Gesicht aufgetragen werden.
NICHT EMPFOHLEN:
- Da keine Erfahrungen mit Kindern vorliegen, wird die Anwendung von DAIVONEX Kopfhautlösung bei Kindern nicht empfohlen.
- Stillzeit: Die Passage von Calcipotriol in die Muttermilch ist nicht bekannt.

Daivonex Nebenwirkungen

Sehr häufig> 1/10.
Häufig> 1/100 und <1/10.
Gelegentlich> 1/1000 und <1/100.
Selten> 1/10000 und <1/1000.
Sehr selten <1/10000.
Ungefähr 25% der Patienten, die mit DAIVONEX Scalp Solution behandelt werden, können Nebenwirkungen haben. Diese Reaktionen sind normalerweise gutartig.
- Erkrankungen des Immunsystems:
Sehr selten : allergische Reaktionen (einschließlich Angioödem).
- Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen:
Sehr selten : Hyperkalzämie, Hyperkalziurie, insbesondere wenn die empfohlene Gesamtdosis überschritten wird (siehe Abschnitt Titration und Art der Anwendung).
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
. Sehr häufig : Hautirritationen.
. Häufig : Hautausschlag *, brennendes Gefühl, Kribbeln, Trockenheit der Haut, Pruritus, Erythem, Kontaktdermatitis (einschließlich Gesichts- und perioral).
. Gelegentlich : Verschlechterung der Psoriasis, Ekzem.
. Unbekannte Häufigkeit : vorübergehende Veränderung der Hautpigmentierung, vorübergehende Lichtempfindlichkeit, Urtikaria, Angioödem, periorbitales Ödem oder Gesichtsbehandlung.
* Verschiedene Arten von Hautausschlag wie Plattenepithelkarzinom, erythematöser, makulopapulöser, pustulöser, bullöser Hautausschlag wurden berichtet.

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel