Arzneimittel

DALACINE 300 mg

Generikum der therapeutischen Klasse: Infektiologie - Parasitologie
Wirkstoffe: Clindamycin
Labor: Pfizer Pfe Frankreich

Kapsel
Schachtel mit 16
Alle Formen

Anzeige

Sie ergeben sich aus der antibakteriellen Aktivität und den pharmakokinetischen Eigenschaften von Clindamycin. Sie berücksichtigen sowohl die klinischen Studien, die das Medikament gegeben hat, als auch seinen Platz im Bereich der derzeit verfügbaren antibakteriellen Produkte.

In Heilung

Sie sind auf schwere Infektionen beschränkt, die auf Keime zurückzuführen sind, die in ihren Manifestationen als empfindlich definiert sind:

· ENT,

· Bronchopulmonale,

· Stomatologisch,

· Kutan,

Genital,

· Osteoarticles,

· Postoperativer Bauch,

· Sepsis,

mit Ausnahme von meningealen Infektionen, auch bei empfindlichen Keimen, aufgrund einer unzureichenden Diffusion dieses Antibiotikums in den Liquor.

In der Prophylaxe

Prophylaxe der infektiösen Endokarditis während der Zahnpflege und der oberen Luftwege während der ambulanten Versorgung für Beta-Lactam-Allergie.

Offizielle Empfehlungen zum angemessenen Gebrauch von Antibiotika sollten berücksichtigt werden.

Dosierung DALACINE 300 mg Kapsel-Box von 16

Sie ergeben sich aus der antibakteriellen Aktivität und den pharmakokinetischen Eigenschaften von Clindamycin. Sie berücksichtigen sowohl die klinischen Studien, die das Medikament gegeben hat, als auch seinen Platz im Bereich der derzeit verfügbaren antibakteriellen Produkte.

In Heilung

Sie sind auf schwere Infektionen beschränkt, die auf Keime zurückzuführen sind, die in ihren Manifestationen als empfindlich definiert sind:

· ENT,

· Bronchopulmonale,

· Stomatologisch,

· Kutan,

Genital,

· Osteoarticles,

· Postoperativer Bauch,

· Sepsis,

mit Ausnahme von meningealen Infektionen, auch bei empfindlichen Keimen, aufgrund einer unzureichenden Diffusion dieses Antibiotikums in den Liquor.

In der Prophylaxe

Prophylaxe der infektiösen Endokarditis während der Zahnpflege und der oberen Luftwege während der ambulanten Versorgung für Beta-Lactam-Allergie.

Offizielle Empfehlungen zum angemessenen Gebrauch von Antibiotika sollten berücksichtigt werden.

Gegen Hinweise

Dieses Medikament sollte niemals verwendet werden:

· Im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Clindamycin und Lyncomycin oder einem der sonstigen Bestandteile, die unter Zusammensetzung aufgeführt sind

· Bei Kindern unter 6 Jahren aufgrund der Darreichungsform

Wenn Sie stillen (siehe Abschnitt Schwangerschaft und Stillzeit ).

Nebenwirkungen Dalacin

In der folgenden Tabelle sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die in klinischen Studien und nach Markteinführung nach Organsystem und Häufigkeit festgestellt wurden.

Entsprechend dem Organklassifizierungssystem sind die Nebenwirkungen in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit und dann nach klinischer Bedeutung in den folgenden Kategorien aufgeführt: sehr häufig ((≥1 / 10), häufig (≥1 / 100 bis <1 /) 10), selten (≥1 / 1000 bis <1/100), selten (≥1 / 10000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10000), unbestimmte Häufigkeit (kann nicht auf der Grundlage von geschätzt werden verfügbare Daten).

Tabelle der Nebenwirkungen

Organ-Klasse-System

Häufig ≥ 1/100 bis <1/10

Gelegentlich ≥ 1/1000 bis <1/100

Selten ≥ 1/10000 bis <1/1000

Sehr selten <1/10000

Nicht bekannt (kann nicht aus den verfügbaren Daten geschätzt werden)

Infektionen und parasitäre Erkrankungen

Vaginale Infektion

Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems

Agranulozytose, Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie,

Eosinophilie

thrombozytopenische Purpura

Erkrankungen des Immunsystems

Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angioödem und Anaphylaxie bei manchen Menschen mit Penicillin-Allergie *;

DRESS-Syndrom

(Drogenhypersensitivitätssyndrom mit Eosinophilie und systemischen Symptomen)

Erkrankungen des Nervensystems

Dysgeusie

Gastrointestinale Störungen

Durchfall, Bauchschmerzen

Pseudomembranöse Kolitis

Übelkeit, Erbrechen

Ösophagitis, Ösophagusulzera

Hepatobiliäre Störungen

Abnormale Leberfunktionstests

Ikterus

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes

Makulopapulöser Ausschlag, Urtikaria

Toxische epidermale Nekrolyse

(Lyell-Syndrom),

Stevens-Johnson-Syndrom,

Exfoliative Dermatitis, bullöse Dermatose, morbilliforme Eruptionen, akute generalisierte exanthematöse Pustulose (PEAG),

Erythema multiforme,

Juckreiz

* Siehe Abschnitt Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Meldung von vermuteten Nebenwirkungen

Die Meldung von vermuteten Nebenwirkungen nach der Zulassung des Arzneimittels ist wichtig. Es ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe melden jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem: Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) und das Netzwerk der regionalen Pharmakovigilanz-Zentren - Website: www.ansm.sante.fr.

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel