Krankheiten

Daltonismus: Behandlungen

Es ist wichtig, Farbenblindheit oder erbliche Dyschromatopsie von abnormem Farbsehen zu unterscheiden, das aus visuellen Pathologien oder Dysfunktionen im Gehirn resultiert. In diesem Fall tritt Dyschromatopsie später im Leben auf und ist mit anderen Manifestationen assoziiert.

Diabetes, Multiple Sklerose, bestimmte Medikamente, Optikusneuropathie oder Netzhautschäden können Symptome verursachen, die der Farbenblindheit nahe kommen. In diesem Fall sind die Behandlungen diejenigen der ursprünglichen Krankheit.

Was den Daltonismus selbst betrifft, gibt es derzeit keine Behandlung, um ihn zu behandeln.
Einige Optiker bieten jedoch Brillen und Kontaktlinsen an, die Farbwahrnehmungsanomalien kompensieren sollen. Aber die Wirksamkeit dieser Behandlungen bleibt umstritten.

Während der Daltonismus manchmal zu komischen Situationen führt, die durch unwahrscheinliche Farbzusammenhänge hervorgerufen werden, ist er weder eine Behinderung noch eine Behinderung. Paradoxerweise erlaubt es sogar farbenblinden Menschen, empfindlicher auf bestimmte Farben zu reagieren, die für die Augen von Trichromaten nicht sichtbar sind.

Es ist wahr, dass einige Jobs immer noch verboten sind, Menschen zu farbenblinden, besonders im Transport. Eine positive Entwicklung hat es jedoch in den letzten Jahren möglich gemacht, den Zugang zu ihnen zu erleichtern, und es gibt sogar einige Piloten, die farbenblind sind.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren thematischen FOREN oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:
> Augenkrankheiten
> Sehstörungen
> Leiden Sie an AMD? Nehmen Sie den Amsler Grid Test!

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Nymphomanie: die Ursachen - Krankheiten
Krankheiten

Nymphomanie: die Ursachen

Nymphomanie kann als pathologisch beschrieben werden, wenn diese invasive Sexualität schmerzhaft erlebt wird. Die Ursachen für diese Hypersexualität sind zwei Arten: primär oder sekundär zu einer anderen Pathologie. Die primären Ursachen der Nymphomanie Es kann psychologische Veranlagungen zur Nymphomanie geben, wie bestimmte Persönlichkeitsmerkmale (Impulsivität, Schwierigkeiten, allein zu bleiben usw.). Nymp
Weiterlesen
Rosacea: die Symptome - Krankheiten
Krankheiten

Rosacea: die Symptome

Rosacea äußert sich durch bestimmte Symptome: Flush und Rötung der Wangen, Nase, Kinn oder Stirn und in einem späteren Stadium durch Pickel, die an Akne erinnern. Die Krankheit und ihre Symptome entwickeln sich in 4 Phasen: > Im Alter von 20 bis 30 Jahren stellt es sich in Form von vasomotorischen Flushes, dh flushartigen Flushes an Wangenknochen, Nase, Kinn und Stirn und Nacken. .
Weiterlesen
Pollenallergie: Symptome - Krankheiten
Krankheiten

Pollenallergie: Symptome

Verschiedene Symptome können eine Pollenallergie enthüllen, aber nicht alle Patienten identifizieren sie eindeutig und viele versäumen es, einen Arzt aufzusuchen. Betroffen sind vor allem die Augen und die Nase: Die laufende Nase oder verstopfte Nase, Niesen sind stark und aufeinander folgend. Die Augen weinen und stechen, es kommt vor, dass sie rot und juckend sind. A
Weiterlesen
Anorexia nervosa: Behandlungen - Krankheiten
Krankheiten

Anorexia nervosa: Behandlungen

Die Behandlung von Magersucht ist sehr komplex und involviert verschiedene Spezialisten. Der Zweck der Behandlungen ist: Nährstoffmangel auszugleichen, dem Jugendlichen ein angemessenes Bild ihres Körpers zu vermitteln, ihr normales Essverhalten wiederherzustellen. Nur ein Drittel der Magersüchtigen heilt vollständig, die anderen halten Störungen aufrecht, die von einfachen Essstörungen bis zu wichtigeren Verhaltensstörungen reichen. Die B
Weiterlesen