Arzneimittel

DaTSCAN 74 MBq / ml

Generic Drug Therapeutic Class: Diagnostische Produkte oder andere therapeutische Produkte
Wirkstoffe: Ioflupan
Labor: GE Healthcare Limited

Injizierbare Lösung
10 ml Flasche gefüllt mit 2, 5 ml
Alle Formen

Anzeige

Dieses Arzneimittel ist nur für diagnostische Zwecke bestimmt.

DaTSCAN ist zur Erkennung eines Verlustes funktioneller dopaminerger neuronaler Endigungen im Striatum indiziert:

• Bei erwachsenen Patienten mit klinisch verdächtigem Parkinson-Syndrom zur Unterstützung bei der Differentialdiagnose zwischen essentiellem Tremor und Parkinson-Syndrom im Zusammenhang mit idiopathischer Parkinson-Krankheit, Multisystematrophie oder progressiver supranukleärer Lähmung.

DaTSCAN unterscheidet nicht zwischen Parkinson-Krankheit, Multisystematrophie und progressiver supranuklearer Lähmung.

• Bei erwachsenen Patienten, um bei der Differenzialdiagnose zwischen wahrscheinlicher Lewy-Körper-Demenz und Alzheimer-Krankheit zu helfen.

DaTSCAN unterscheidet nicht zwischen Lewy-Körper-Demenz und Parkinson-Demenz.

Dosierung DaTSCAN 74 MBq / ml Injektionslösung 10 ml Flasche mit 2, 5 ml gefüllt

Geeignete Reanimationsgeräte müssen vor der Verabreichung verfügbar sein.

DaTSCAN sollte nur bei Patienten angewendet werden, die von Ärzten mit Erfahrung in der Diagnose und Überwachung von Patienten mit abnormalen Bewegungen und / oder Demenz überwiesen wurden. Radiopharmazeutika sollten nur von qualifiziertem Personal mit den behördlichen Genehmigungen verwendet werden, die für die Verwendung und Handhabung von Radioelementen in speziell ausgestatteten und autorisierten Räumlichkeiten erforderlich sind.

Dosierung

Die klinische Wirksamkeit wurde für Aktivitäten von 111 bis 185 MBq nachgewiesen. Verwenden Sie nicht weniger als 110 MBq und nicht mehr als 185 MBq.

Vor der Verabreichung sollte der Patient eine Behandlung befolgen, die die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse blockiert, um die Bindung von radioaktivem Jod zu reduzieren. Dies kann zum Beispiel durch die orale Verabreichung von etwa 120 mg Kaliumiodid 1 bis 4 Stunden vor und erneut 12 bis 24 Stunden nach der Injektion von DaTSCAN erreicht werden.

Spezielle Populationen

Nieren- und Leberinsuffizienz

Bei Patienten mit signifikanten Nieren- oder Leberfunktionsstörungen wurden keine spezifischen Studien durchgeführt. Es sind keine Daten verfügbar (siehe Abschnitt Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung ).

Pädiatrische Bevölkerung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von DaTSCAN bei Kindern unter 18 Jahren wurde nicht nachgewiesen. Keine Daten verfügbar.

Art der Verabreichung

Intravenöser Weg

DaTSCAN sollte nicht verdünnt werden. Um ein mögliches schmerzhaftes Gefühl an der Injektionsstelle zu vermeiden, wird die intravenöse Verabreichung langsam (Injektionszeit von mindestens 15 bis 20 Sekunden) in einer Armvene durchgeführt.

Die Aufnahme von Einzelphotonen-Emissions-Tomoszintigraphie-Bildern (TEMP) sollte drei bis sechs Stunden nach der Injektion unter Verwendung einer Gammakamera durchgeführt werden, die mit hochauflösenden Kollimatoren ausgestattet ist, die unter Verwendung des Peaks der Gesamtabsorption von 159keV mit einem Energiefenster von ± 10%. Wenn möglich, sollten mindestens 120 Projektionen über 360 ° gemacht werden. Der Rotationsradius sollte konstant und so klein wie möglich sein (11 - 15 cm). Laut Studien, die mit einem Striatal Ghost auf häufig verwendeten Systemen durchgeführt wurden, wird das Bild optimiert, wenn die Größe der Matrix und der Zoom so gewählt werden, dass eine Pixelgröße von 3, 5 - 4, 5 mm erreicht wird. Ein Minimum von 500.000 Aufnahmen sollte gesammelt werden, um optimale Bilder zu erhalten. Normale Bilder sind durch zwei sichelförmige symmetrische Bereiche gleicher Intensität gekennzeichnet. Abnormale Bilder sind entweder asymmetrisch oder von symmetrischer Erscheinung, aber mit ungleicher Aufnahme mit oder ohne Verlust der Halbmondform.

Gegen Hinweise

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.

Schwangerschaft (siehe Abschnitt Schwangerschaft und Stillzeit ).

Datscan Nebenwirkungen

Zusammenfassung des Jobsicherheitsprofils

Nach Verabreichung von DaTSCAN wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet.

Zusammenfassende Tabelle der Nebenwirkungen

Die Häufigkeiten der Nebenwirkungen sind wie folgt definiert:

Sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100, <1/10), gelegentlich (≥ 1/1000, <1/100), selten (≥ 1/10 000, <1/1000) ), sehr selten (<1 / 10.000) und nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht geschätzt werden). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden Nebenwirkungen in absteigender Reihenfolge der Schwere angegeben.

Erkrankungen des Immunsystems

Nicht bekannt: Überempfindlichkeit

Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen

Häufig: Gesteigerter Appetit

Erkrankungen des Nervensystems

Häufig: Kopfschmerzen, Parästhesien

Affektionen des Ohrs und des Labyrinths

Häufig: Schwindel

Allgemeine Störungen und Anomalien an der Injektionsstelle

Gelegentlich: Schmerzen an der Injektionsstelle (starke Schmerzen nach Verabreichung in einer kleinen Vene)

Exposition gegenüber ionisierender Strahlung kann möglicherweise Krebs oder die Entwicklung angeborener Anomalien auslösen. Da die meisten diagnostischen Tests in der Nuklearmedizin in niedrigen Dosen von weniger als 20 mSy durchgeführt werden, ist das Auftreten dieser unerwünschten Ereignisse unwahrscheinlich. Die effektive Dosis beträgt 4, 35 mSy, wenn die maximal empfohlene Aktivität von 185 MBq verwendet wird.

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel