Die Ursache eines gebrochenen Zahnes kann ein Trauma sein. Läsionen, Frakturen, Ausstöße ... Nach einem Schock, einem Sturz, einem Unfall auf der Ebene des Gebisses können ein oder mehrere Zähne erreicht werden.
Das Trauma kann mehr oder weniger sichtbar sein. So kann der Zahn innere Verletzungen erlitten haben, eine Fraktur haben, in seine Knochenhöhle geschoben oder sogar ausgestoßen werden. Zahnunfälle dieser Art sind bei Kindern durchaus üblich.Abgesehen von zufälligen Ursachen können andere Faktoren auch einen gebrochenen Zahn verursachen. Die Fraktur eines Zahnes kann auf eine Schwächung des Zahnes durch Fäulnis, "Devitalisierung" oder Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) zurückzuführen sein: Der Prozess der Versprödung des Zahnes beginnt mit einem Riss von was man nicht bemerkt, nachdem man die Fractur des Zahnes provoziert hat.
Eine große Füllung kann manchmal einen gebrochenen Zahn verursachen, und das, weil das Material, das verwendet wird, um den Zahn wieder aufzubauen, oft widerstandsfähiger als Schmelz ist. Im Laufe der Zeit kann der Zahn aufgrund des Drucks dieses Materials auf den Zahnschmelz beim Kauen brechen.
Bruxismus (Pressen oder abnormales und unfreiwilliges Schleifen von Zähnen) kann auch die Zähne gefährden und zusätzlich zu Zahnabnutzung kann Bruxismus einen gebrochenen Zahn verursachen, wenn er brüchig ist.