Symptome

Gebrochener Zahn: Behandlungen

Im Falle eines gebrochenen Zahnes sind die Behandlungen je nach Trauma unterschiedlich.
Sobald die Art des Traumas identifiziert ist, kann der Zahnarzt den Zahn bestenfalls rekonstruieren. Wenn keine pulpale Beteiligung vorliegt (Nerven + Gefäße), klebt der Praktizierende das Stück Zahn oder "baut" ein Replika-Harz auf. Wenn eine Beteiligung der Pulpa vorliegt, devitalisiert der Zahnarzt normalerweise den Zahn und baut ihn dann in Harz um oder legt eine Krone auf. Wenn die Wurzel erreicht ist, muss der Zahn extrahiert werden.

Bei Kindern muss ein Schock an einem Milchzahn ernst genommen werden, da er den Keim des definitiven Zahnes beschädigt haben könnte. Bei einem Trauma eines definitiven Zahnes führt der Zahnarzt die notwendige Erste Hilfe durch. Dann, normalerweise am Ende des Wachstums des Kindes, wird er eine endgültige Rekonstruktion durchführen.

Schutz ist in einigen Sportarten empfohlen. Im Falle einer riskanten körperlichen Aktivität der Zähne ist es empfehlenswert, einen Mundschutz von einem Zahnarzt zu haben, der speziell auf Kiefer und Gebiss abgestimmt ist. Dieser Schutz erfolgt durch Fingerabdrücke in der Zahnarztpraxis.

Die Krankenkasse erstattet eine Beratung und einen Wiederaufbau in Höhe von 70%. Zahnmedizinische Rekonstruktion ist viel teurer als Sozialversicherung bietet. Die Hilfe einer Zusatzversicherung oder eines gegenseitigen Versicherungsschutzes ist unerlässlich, besonders wenn eine Krone oder eine Brücke notwendig sind!

LESEN SIE AUCH: Kieferorthopädie für Erwachsene: gut bezahlt werden!

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Herzklopfen: Behandlungen - Symptome
Symptome

Herzklopfen: Behandlungen

Wenn laut dem befragten Arzt Herzklopfen harmlos sind, entsprechen sie keiner Anomalie des Herzschlags, sie erfordern keine besondere Behandlung und verschwinden nach einigen Sekunden von selbst. Auch wenn sie manchmal peinlich sind, sollten sie dem Patienten keine Sorgen machen. Der Arzt kann auch empfehlen, den Konsum von Koffein, Nikotin, Alkohol zu reduzieren oder sogar zu stoppen
Weiterlesen
Hoquet: die Ursachen - Symptome
Symptome

Hoquet: die Ursachen

Das ist das eigentliche Thema: Warum gibt es einen Schluckauf? Wenn man Opfer einer Reihe von Schluckauf ist, ist es unvermeidlich eine Frage, die man sich stellt. Es gibt normalerweise 3 Formen von Schluckauf, die verschiedene Ursachen haben können. Gutartige Schluckauf, die am häufigsten ist und die a priori einige Minuten dauert; Anhaltende Schluckauf , die mehr als 48 Stunden dauern; Der refraktäre Schluckauf , der länger als einen Monat anhält. Sch
Weiterlesen
Infarkt-Regurgitation: Infarkt-Regurgitation - Symptome
Symptome

Infarkt-Regurgitation: Infarkt-Regurgitation

Wenn unser Kind an Regurgitation leidet, können mehrere Lösungen implementiert werden, um dieses Problem zu stoppen. Es muss ruhig sein, die Flasche muss in einem Moment der Ruhe eingenommen werden; das Baby wird halb sitzend, jedenfalls nicht liegend, auch in der Brust; Mit der Flasche hat der Schnuller eine gute Geschwindigkeitseinstellung, nicht zu schnell.
Weiterlesen
Plagiozephalie: Prävention - Symptome
Symptome

Plagiozephalie: Prävention

1) Während der Schwangerschaft Es gibt keine pränatale Prävention als solche. Einige Experten erwähnen jedoch die Möglichkeit, den Körper der Frau in den verschiedenen Stadien der Schwangerschaft und Geburt besser vorzubereiten, um das Risiko von Gebärmuttererkrankungen (zum Beispiel aufgrund von Platzmangel) oder Geburtsbeschränkungen (Becken) zu begrenzen. eng, V
Weiterlesen