Symptome

Empfindliche Zähne: die Ursachen

Mehrere Ursachen können empfindliche Zähne verursachen.

Das Phänomen der empfindlichen Zähne kann vorübergehend sein, verursacht durch:

  • traumatisches Zähneputzen durch den Einsatz einer harten Zahnbürste,
  • ein unfreiwilliges Zähneknirschen (Bruxismus),
  • Zahnerosion (Säureangriff von Lebensmitteln),
  • zu aggressives Entzundern,
  • Zahnfleischentzündung usw.

Normalerweise, in diesen Fällen, machen Sie nur ein paar einfache Schritte, um wieder normal zu werden und das unangenehme Gefühl empfindlicher Zähne loszuwerden.

Einige Zahnprobleme können jedoch eine äußere Einwirkung auf das Dentin verursachen und sind daher spezifische Ursachen für das Leiden an empfindlichen Zähnen:

Karies

Hohlraum ist eine Infektion des Zahnes, die von Bakterien betroffen ist, die den Zahnschmelz angreifen. Karies führt fortschreitend durch den Zahnschmelz, wobei das Dentin freigelegt wird: Die Zähne werden dann sehr empfindlich gegenüber Hitze, Kälte und Zucker.

Gum Lockerung

Oft werden die Phänomene der Zahnempfindlichkeit durch eine Zahnlockerung verursacht: Das Dentin der Zahnwurzel ist äußeren Einflüssen (Zähneputzen, Kauen, Hitzeschock, Säuregehalt der Nahrung) ausgesetzt, weil das Zahnfleisch zurückgezogen wird.

Die Zähne werden empfindlicher gegenüber Temperaturänderungen, insbesondere Kälte.

Wenn diese Retraktion den äußeren Teil der Zahnkrone betrifft, kann man im allgemeinen den blanken Teil der Zahnwurzel sehen. Es besteht oft eine Verbindung zwischen blutenden und empfindlichen Zähnen: Blutungen sind oft ein Zeichen von Gingivitis und Zurückziehen des Zahnfleisches.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FORMEN Zahngesundheit oder Ein Zahnarzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:

> Bruxismus: Warum knirschen wir Zähne?
> Zahnfleischbluten: Wir müssen handeln, bevor es schlimmer wird!
> Zahnabszess: Ursachen, Symptome und Behandlungen
> Alle unsere Artikel über Pflege und Zahngesundheit!

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Knieschmerzen: Behandlungen - Symptome
Symptome

Knieschmerzen: Behandlungen

Die Behandlung von Knieschmerzen hängt natürlich von der Ursache ab und kann von Medikamenten bis hin zur Operation reichen, wobei in manchen Fällen auch eine Prothese eingesetzt werden muss. Die Drogen Natürlich: Paracetamol, aber es gibt viele andere Arten von Schmerzmitteln. Entzündungshemmer werden von Ärzten wegen ihrer Nebenwirkungen (Verdauung ...) i
Weiterlesen
Fieber: bei Kindern - Symptome
Symptome

Fieber: bei Kindern

Kinder leiden oft unter Fieber, mit der Eigenschaft, dass ihre Körpertemperatur stärkeren Schwankungen unterliegt als bei Erwachsenen. Wenn das Fieber Eltern oft beunruhigen kann, bedeutet ein hohes Fieber bei einem Kind nicht unbedingt, dass das Kind sehr krank ist. Fieber zeigt normalerweise an, dass der Körper des Kindes auf ein infektiöses Agens reagiert, das in den Körper eingedrungen ist und es bekämpft. Bei
Weiterlesen
Durst - Symptome
Symptome

Durst

Durst ist eine wesentliche Funktion des Körpers, die sein ordnungsgemäßes Funktionieren gewährleistet. Es ist vielmehr eine unwillkürliche Empfindung, genau wie Hunger oder Schlaf, die physiologische Information über den Hydratationszustand der Körpergewebe geben wird. In gewisser Weise ist Durst das Signal, das uns alarmiert, wenn der Körper Wasser braucht, das heißt, dass er dehydriert ist. Wasser
Weiterlesen
Reiche Regeln: die Ursachen - Symptome
Symptome

Reiche Regeln: die Ursachen

Der Menstruationszyklus jeder Frau hat ihre Spezifitäten, manchmal kann es sporadischere Regeln geben, ohne dass es eine wahre Ursache gibt. Wenn starke Blutungen häufig auftreten, ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren, die diese Störung verursacht. In erster Linie, im Falle von abnormalen Blutungen, ob während oder außerhalb der Menstruation, sollte ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden, um insbesondere mögliche Fehlgeburt oder ektopische Schwangerschaft zu diagnostizieren. Die z
Weiterlesen