Symptome

Empfindliche Zähne: die Ursachen

Mehrere Ursachen können empfindliche Zähne verursachen.

Das Phänomen der empfindlichen Zähne kann vorübergehend sein, verursacht durch:

  • traumatisches Zähneputzen durch den Einsatz einer harten Zahnbürste,
  • ein unfreiwilliges Zähneknirschen (Bruxismus),
  • Zahnerosion (Säureangriff von Lebensmitteln),
  • zu aggressives Entzundern,
  • Zahnfleischentzündung usw.

Normalerweise, in diesen Fällen, machen Sie nur ein paar einfache Schritte, um wieder normal zu werden und das unangenehme Gefühl empfindlicher Zähne loszuwerden.

Einige Zahnprobleme können jedoch eine äußere Einwirkung auf das Dentin verursachen und sind daher spezifische Ursachen für das Leiden an empfindlichen Zähnen:

Karies

Hohlraum ist eine Infektion des Zahnes, die von Bakterien betroffen ist, die den Zahnschmelz angreifen. Karies führt fortschreitend durch den Zahnschmelz, wobei das Dentin freigelegt wird: Die Zähne werden dann sehr empfindlich gegenüber Hitze, Kälte und Zucker.

Gum Lockerung

Oft werden die Phänomene der Zahnempfindlichkeit durch eine Zahnlockerung verursacht: Das Dentin der Zahnwurzel ist äußeren Einflüssen (Zähneputzen, Kauen, Hitzeschock, Säuregehalt der Nahrung) ausgesetzt, weil das Zahnfleisch zurückgezogen wird.

Die Zähne werden empfindlicher gegenüber Temperaturänderungen, insbesondere Kälte.

Wenn diese Retraktion den äußeren Teil der Zahnkrone betrifft, kann man im allgemeinen den blanken Teil der Zahnwurzel sehen. Es besteht oft eine Verbindung zwischen blutenden und empfindlichen Zähnen: Blutungen sind oft ein Zeichen von Gingivitis und Zurückziehen des Zahnfleisches.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FORMEN Zahngesundheit oder Ein Zahnarzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:

> Bruxismus: Warum knirschen wir Zähne?
> Zahnfleischbluten: Wir müssen handeln, bevor es schlimmer wird!
> Zahnabszess: Ursachen, Symptome und Behandlungen
> Alle unsere Artikel über Pflege und Zahngesundheit!

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Hallux Valgus: nach der Operation - Symptome
Symptome

Hallux Valgus: nach der Operation

Die postoperativen Schmerzkontrolllösungen des Hallux valgus haben sich in den letzten Jahren glücklicherweise stark verbessert. Wenn das Verfahren durch lokoregionäre Anästhesie (und nicht allgemein) durchgeführt wurde, wird ein kleiner Katheter in der Nähe des Ischiasnervs platziert, um auf Verlangen das Anästhetikum zu senden, wenn der Schmerz gefühlt wird. Diese
Weiterlesen
Ohren verstopft: Quellen und Notizen - Symptome
Symptome

Ohren verstopft: Quellen und Notizen

> Paradoxe Innenohrdekompressionsunfälle, Suche nach einem durchlässigen Foramen ovale, JL FLORENTIN et al., JFORL, Bd. 47, Nr. 3, 1998. > Goodhill V. Innenohr-Barotrauma. Arch Otolaryngol 1972; 95 (6): 588. > Lory D, Faugere JM, DeRotalier P et al. Innenohr und langsame Druckschwankungen.
Weiterlesen
Darmschmerzen: Behandlungen - Symptome
Symptome

Darmschmerzen: Behandlungen

Um seine Darmprobleme zu lindern, bedarf es als erste Behandlung, seine Ernährung ein wenig zu ändern: Beginnen Sie mit Mahlzeiten zu festgelegten Zeiten und nehmen Sie sie an einem Tisch. Iss langsam und kaue gewissenhaft. Versuche so wenig Luft wie möglich zu schlucken. Beschränken Sie sich nicht auf Diät oder Diät, es sei denn, Sie wurden von Ihrem Arzt gebeten, Ihnen zu sagen, welche Lebensmittel Sie ohne Mängel entfernen können. Diät w
Weiterlesen
Sodbrennen: Präventionstipps - Symptome
Symptome

Sodbrennen: Präventionstipps

Um eine gute Vorbeugung von Sodbrennen zu erreichen und sie zu verhindern und wieder aufzutauchen, hier einige praktische Tipps: > Schau zuerst, was du isst. Gebratene oder überfette Lebensmittel, Vollmilchkäse, fettes Fleisch zum Beispiel. All das ist schwer verdaulich und ermüdet den Magen. Um verdaut zu werden, benötigen Fette die Sekretion von mehr Magensäften. Plö
Weiterlesen