Krankheiten

Atopische Dermatitis: die Ursachen

Atopische Dermatitis ist eine multifaktorielle Erkrankung.

Somit sind folgende Faktoren beim Auftreten der Krankheit beteiligt:

  • genetische Faktoren;
  • Immunstörung (im Zusammenhang mit T-Zell-Aktivierung);
  • kutane Barrierestörung im Zusammenhang mit einem Defizit in bestimmten Fettsäuren;
  • Vorhandensein von Bakterien (Staphylococcus) auf der Hautoberfläche.

In der Tat gibt es noch viel zu entdecken über die genauen Ursachen der atopischen Dermatitis. Gegenwärtig konzentrieren sich viele Studien auf die Bakterien, die normalerweise auf der Hautoberfläche vorhanden sind, und auf ihre Diversität. Diese Bakterien könnten einen Einfluss auf das Auftreten von atopischem Ekzem haben.

Es ist eine Krankheit, die sich oft durch Rückfälle und besonders den Winter mit der Kälte, den Temperaturunterschieden entwickelt ...

Aber wie gesagt Umweltfaktoren, Essen ... kann Ekzem oder ein Aufflammen von Ekzemen fördern.
Außerdem ist es so weit wie möglich wichtig, die Elemente zu identifizieren, die diese Ausbrüche fördern.

Der allergologische Arzt wird viele Fragen stellen, um zu versuchen, das Mittel zur Förderung der atopischen Dermatitis zu finden. Abhängig vom Ergebnis dieser "Untersuchung" wird natürlich vorgeschlagen, den Kontakt mit diesen auslösenden oder fördernden Faktoren zu vermeiden.

Andere allergische Manifestationen können zusätzlich zu Ekzemen, wie Asthma oder Rhinitis oder einer Nahrungsmittelallergie auftreten.

Möchten Sie reagieren, Ihre Erfahrungen teilen oder eine Frage stellen? Verabredung in unseren FOREN Haut, Allergie oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:

> Chronisches Ekzem
> Andere allergische Hautreaktionen
> Hautkrankheiten

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Bandscheibenvorfall: die Behandlungen - Krankheiten
Krankheiten

Bandscheibenvorfall: die Behandlungen

Erstens, einige Fälle von Notfall lumbalen Bandscheibenvorfall, wie Probleme der Inkontinenz oder Schwierigkeiten, einen Fuß oder Bein zu bewegen ... erfordern den sofortigen Rat eines Arztes oder sogar eines Chirurgen, weil eine Operation obligatorisch sein kann. Abgesehen von diesen Situationen ist die Behandlung in erster Linie medizinisch .
Weiterlesen
Andropause: die Ursachen - Krankheiten
Krankheiten

Andropause: die Ursachen

Als Menopause bei Frauen um das 50. Lebensjahr, wenn die hormonelle Aktivität der Eierstöcke aufhört, zu einem Ende der Menstruation und definitiver Sterilität führt (begleitet von einigen Frauen Schlafstörungen, Hitzewallungen, Stimmungsstörungen ...) Männer sehen ihren Testosteronspiegel zum Zeitpunkt der Andropause abnehmen. Die Ur
Weiterlesen
Winterblues: Der Unterschied zur saisonalen Depression - Krankheiten
Krankheiten

Winterblues: Der Unterschied zur saisonalen Depression

Der Winterblues ist eine Störung, die einen depressiven Zustand mit variabler Intensität verursacht, höchstwahrscheinlich aufgrund des Abfalls von natürlichem Licht. Es beginnt am häufigsten im Herbst, wenn die Verkürzung der Tage offensichtlich ist. Es verringert sich im Monat März oder manchmal im April / Mai, wenn die Nacht später fällt. Wir müs
Weiterlesen
Algodystrophie: die Symptome - Krankheiten
Krankheiten

Algodystrophie: die Symptome

Das Hauptsymptom der Algodystrophie (komplexes regionales Schmerzsyndrom) ist am Anfang ein plötzlich einsetzender Schmerz mit Schlingen, Kribbeln, Kribbeln ... In Ruhe präsent, steigt der Schmerz oft, wenn man die Artikulation berührt, wenn man sie bewegt, oder dank Emotionen, Geräuschen oder Temperaturschwankungen. Da
Weiterlesen