Arzneimittel

DESOGESTREL EG 0075 mg

Generisches Medikament von Cerazette
Therapeutische Klasse: Kontrazeption und Schwangerschaftsabbruch
Wirkstoffe: Desogestrel
Labor: EG Labo

Tablette
Box mit 3 Pads von 28
Alle Formen

Anzeige

Orale Kontrazeption.

Dosierung DESOGESTREL EG 0075 mg Tablettenpackung von 3 Thrombozyten von 28

Orale Kontrazeption.

Gegen Hinweise

Nur Progestin-only-Kontrazeptiva sollten nicht verwendet werden, wenn eine der unten aufgeführten Situationen vorliegt. Wenn einer dieser Zustände zum ersten Mal auftritt, während Sie DESOGESTREL EG anwenden, sollte dieses Arzneimittel sofort abgesetzt werden.

· Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.

· Evolutionäre venöse thromboembolische Unfälle.

· Vorliegen oder Anamnese einer schweren Lebererkrankung, solange die Leberfunktionsparameter nicht normalisiert sind.

· Bösartige Tumoren, die gegenüber bekannten oder vermuteten Sexualsteroiden empfindlich sind.

· Ungeklärte Genitalblutung.

· In Kombination mit Johanniskraut (siehe Abschnitt Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen ).

Nebenwirkungen Desogestrel Eg

Die am häufigsten berichtete Nebenwirkung in klinischen Studien ist die Unregelmäßigkeit der Blutung. Bis zu 50% der Frauen, die Desogestrel anwenden, berichteten über unregelmäßige Blutungen. Da Desogestrel eine Ovulationshemmung von fast 100% verursacht, sind im Gegensatz zu anderen Gestagenpillen unregelmäßige Blutungen häufiger als bei diesen anderen Pillen. Bei 20% bis 30% der Frauen können häufiger Blutungen auftreten, während bei 20% der Frauen Blutungen seltener oder gar nicht auftreten. Vaginale Blutungen können auch länger sein. Nach einigen Monaten der Behandlung neigt die Blutung dazu, weniger häufig zu sein. Informationen, Tipps und ein Blutungs-Tracker können Frauen helfen, sie besser zu akzeptieren.

Die anderen am häufigsten berichteten Nebenwirkungen (> 2, 5% Häufigkeit) in klinischen Studien mit Desogestrel sind: Akne, Stimmungsschwankungen, Mastodynie, Übelkeit und Gewichtszunahme. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nebenwirkungen wurden von den Forschern als ursächlich sicher, wahrscheinlich oder möglich bei der Behandlung angesehen. Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden Nebenwirkungen in der Reihenfolge abnehmender Schwere dargestellt.

* MedDRA Version 9.0

Klasse von Organsystemen

(MedDRA- *)

Häufigkeit von Nebenwirkungen

häufig

≥ 1/100

Wenige Häufige

<1/100, ≥ 1/1000

selten

<1/1000

Infektionen und parasitäre Erkrankungen

Vaginale Infektionen

Psychiatrische Erkrankungen

Stimmungsmodifikation, verminderte Libido, depressive Stimmung

Erkrankungen des Nervensystems

Kopfschmerzen

Augenerkrankungen

Kontaktlinsenunverträglichkeit

Gastrointestinale Störungen

Übelkeit

Erbrechen

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes

Akne

Alopezie

Ausschlag, Nesselsucht, Erythema nodosum

Störungen der Fortpflanzungsorgane und der Brust

Mastodynie, unregelmäßige Blutung, Amenorrhoe

Dysmenorrhoe, Ovarialzyste

Allgemeine Störungen und Bedingungen am Verabreichungsort

Asthenie

Untersuchungen

Gewichtszunahme

Ein Brustfluss kann während der Verwendung von Desogestrel auftreten. In seltenen Fällen wurden Eileiterschwangerschaften gemeldet (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen ). Angioödeme oder eine Verschlechterung des Angioödems (erblich) können ebenfalls auftreten (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung ).

Bei Frauen mit oralen Kontrazeptiva (kombiniert) wurde eine Reihe von (schwerwiegenden) Nebenwirkungen berichtet. Dazu gehören: venöse thromboembolische Erkrankungen, arterielle thromboembolische Erkrankungen, hormonabhängige Tumore (z. B. Lebertumoren, Brustkrebs) und Chloasma, von denen einige im Abschnitt "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung" aufgeführt sind .

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel