Generikum der therapeutischen Klasse: Dermatologie
Wirkstoffe: [Andere Zusatzstoffe und Protektoren, 4491]
Labor: Pierre Fabre Medikament
500 g Pumpflasche
Alle Formen
Anzeige
Behandlung von Hauttrockenheit im Zusammenhang mit bestimmten Dermatosen wie atopische Dermatitis und Ichthyosis. Eine medizinische Meinung ist notwendig, um die Erstdiagnose dieser Dermatosen zu stellen.
Dosierung DEXERYLCARE Cremeflasche 500 g Pumpe
Behandlung von Hauttrockenheit im Zusammenhang mit bestimmten Dermatosen wie atopische Dermatitis und Ichthyosis. Eine medizinische Meinung ist notwendig, um die Erstdiagnose dieser Dermatosen zu stellen.
Gegen Hinweise
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile, die unter Zusammensetzung aufgeführt sind .
Dexerylcare Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen wurden in klinischen Studien und seit dem Inverkehrbringen dieses Arzneimittels berichtet:
Sehr oft (≥1 / 10)
Häufig (≥1 / 100 bis "<1/10)
Nicht sehr häufig (≥1 / 1.000 bis <1/100)
Selten (≥1 / 10.000 bis "<1/1000)
Sehr selten (<1 / 10.000)
Häufigkeit unbekannt (kann aufgrund der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden).
Klasse von Organsystemen | Häufigkeiten von unerwünschten Wirkungen | |
Nicht sehr häufig | Unbekannte Häufigkeit | |
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes | Urtikaria, Kontaktdermatitis, Ekzem, Östrix, Pruritus, Hautausschlag | brennendes Hautgefühl, Kribbeln der Haut |
Allgemeine Störungen und Anomalien der Applikationsstelle | Reizung, Rötung, Schmerz, Juckreiz | eczisma an der Anwendungsstelle |
Erklärung über vermutete Nebenwirkungen
Die Deklaration von Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Medikaments vermutet werden, ist wichtig. Es ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen / Risiko-Verhältnisses des Medikaments. Angehörige von Gesundheitsberufen melden vermutete Nebenwirkungen über das nationale Deklarationssystem: Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) und das Netzwerk der regionalen Pharmakovigilanz-Zentren - Website: www.ansm.sante.fr.