Arzneimittel

DI-HYDAN 100 mg

Generic Drug Therapeutische Klasse: Neurologie-Psychiatrie
Wirkstoffe: Phenytoin
Labor: Alkopharma

Scored Tablet
Box von 60
Alle Formen

Anzeige

EPILEPSIE :
AN DER ERWACHSENEN:
. in der Monotherapie,
. in Kombination mit einer anderen antiepileptischen Behandlung:
- Behandlung von generalisierten Epilepsien: tonisch-klonische Anfälle.
- Behandlung von partiellen Epilepsien: partielle Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung.
IM KIND:
. in der Monotherapie,
. in Kombination mit einer anderen antiepileptischen Behandlung:
- Behandlung von generalisierten Epilepsien: tonisch-klonische Anfälle.
- Behandlung von partiellen Epilepsien: partielle Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung.
BEHANDLUNG NEWRALGIENS VON TRIJUMEAU .

Dosierung DI-HYDAN 100 mg Zerbrechliche Tablette Box von 60

Die Dosierung von DI-HYDAN sollte unter Berücksichtigung der beobachteten Wirkungen, der für jeden Patienten spezifischen Toleranz und, wenn möglich, der Blutspiegel gegebenenfalls festgelegt und angepasst werden.
- Erwachsene:
2 bis 6 mg / kg und pro Tag in 1 oder 2 Dosen.
Die übliche durchschnittliche Dosis beträgt 3 Tabletten pro Tag.
Die Dosis von 5 bis 6 Tabletten, manchmal notwendig, wird nie überschritten werden.
- Kind:
3 bis 8 mg / kg und täglich in 1 oder 2 Dosen.
. Von 5 bis 10 Jahren, 1 bis 2 Tabletten in der Behandlung des Angriffs, dann wird es notwendig sein, die geeignete Dosierung zu bestimmen.
. Sehr junge Kinder : Die Anfangsdosis beträgt 1/2 Tablette zweimal täglich und wird dann nach Wirksamkeit und Toleranz angepasst. Die Tablette sollte vor der Verabreichung zerkleinert werden.

Gegen Hinweise

KONTRAINDIKATED:
Dieses Medikament darf im folgenden Fall NIE verschrieben werden:
Überempfindlichkeit gegen Phenytoin, Hydantoinderivate oder einen der Bestandteile des Produkts.
- Im Falle von Überempfindlichkeit oder Glutenunverträglichkeit aufgrund der Anwesenheit von Weizenstärke (Gluten).
- Behandlung mit Saquinavir und bestimmten Zytostatika: Doxorubicin, Daunorubicin, Carboplatin, Cisplatin, Carmustin, Vincristin, Vinblastin, Bleomycin, Methotrexat, Busulfan, Ifosfamid, Etoposid, Teniposid (Phenytoin zur Prophylaxe).
- In Kombination mit Johanniskraut.
NICHT EMPFOHLEN:
- Stillzeit: Über die Passage in die Muttermilch liegen keine Daten vor. Daher sollte dieses Medikament vorsichtshalber nicht bei stillenden Frauen angewendet werden.
- Verbände, von denen abgeraten wird : antimykotische Azole (Itraconazol); Chloramphenicol (allgemeine Route); Cimetidin (> = 800 mg / Tag); Disulfiram; Östrogen und Gestagen (Kontrazeptiva); Phenylbutazon (allgemeine Route); Sulfamethoxazol, Sulfafurazol, Sulfamethizol (allgemeine Route).

Nebenwirkungen DI-Hydan

- Überempfindlichkeit:
. Überempfindlichkeitssyndrom kann auftreten.
. Das seltene Auftreten von Kreuzreaktionen zwischen Phenytoin, Carbamazepin und Phenobarbital sollte es sinnvoll machen, Phenytoin durch eines dieser beiden Moleküle zu ersetzen.
- Verdauung:
Übelkeit, Erbrechen.
- mündlich:
gingivale Hypertrophie, relativ häufig (20% der Fälle).
- Nervös:
Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Ataxie, geistige Verwirrung, zerebellovestibuläres Syndrom; in der Regel mit einer Überdosierung oder einem Versagen des Leberstoffwechsels mit abnormal hohen Serumspiegeln verbunden.
- Hämatologisch:
. seltene und manchmal tödliche Komplikationen: Thrombozytopenie, Granulozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie.
. Megaloblastenanämie: selten; therapeutische Korrektur ist oft während der Schwangerschaft wünschenswert.
. pseudolymphomatöse Adenopathien.
- Dermal:
. Hautausschlag ziemlich häufig; Hirsutismus, polymorphes Erythem; relativ seltene Urtikaria.
. braune Pigmentierungen des Gesichts und des Halses.
- Verschiedenes:
cholestatische Gelbsucht; Hyperglykämie.

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel