Krankheiten

Diabetes: Komplikationen

Nach einigen Jahren führt Hyperglykämie manchmal zu schwerwiegenden Komplikationen, die die absolute Notwendigkeit erfordern, der Behandlung gut zu folgen:

  • Herz-Kreislauf-Komplikationen: Die Gefäße sind geschwächt, eher verstopft, mit erhöhtem Risiko von Herzinfarkten: Angina pectoris, Myokardinfarkt, untere Extremitäten der Arteriitis mit einem Risiko von Gangrän, Schlaganfall ...
  • Neurologische Komplikationen : Polyneuritis (Beteiligung der Nerven der Beine zum Beispiel).
  • Nierenkomplikationen schreiten zum Nierenversagen fort.
  • Augenkomplikationen einschließlich diabetischer Retinopathie, die schlimmstenfalls zur Erblindung führen.
  • Hautprobleme besonders an den Füßen, aufgrund von gestörter Sensibilität und Problemen der Vaskularisierung.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FOREN Diabetes oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:

> Diabetes: Die Bedeutung der Fußpflege
> Die verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen
> Myokardinfarkt: Was Sie wissen müssen

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Krätze: Erkenne es und weiß, wie man reagiert! - Krankheiten
Krankheiten

Krätze: Erkenne es und weiß, wie man reagiert!

Leiden Sie besonders in der Nacht unter Juckreiz ? Und wenn es Krätze war ? Diese Hautkrankheit ist für bestimmte Formen extrem ansteckend und wird durch einen mikroskopisch kleinen Parasiten Sarcoptes scabiei verursacht. Zum Glück ist sie leicht zu behandeln, wenn sie sofort erkannt wird. Die großen Epidemien der Krätze sind jetzt verschwunden, zumindest im Westen. End
Weiterlesen
Salmonellose: Notizen und Quellen - Krankheiten
Krankheiten

Salmonellose: Notizen und Quellen

Autor: Dr. Julia ROUX, Gastroenterologe Quellen: // www.pasteur.fr/fr/centre-medical/fiches-maladies/salmonellose // www.anses.fr/fr/system/files/MIC2011sa0057Fi.pdf //invs.santepubliquefrance.fr/fr../layout/set/print/Dossiers-thematiques/Maladies-infectieuses/Risques-infectieux-d-origine-alimentaire/Fievres-typhoides-et-paratyphoides/Points-sur-les- Wissen //medecinetropicale
Weiterlesen
Sucht nach Sex: die Ursachen - Krankheiten
Krankheiten

Sucht nach Sex: die Ursachen

Die Ursachen der Sexsucht sind vielfältig und ähneln denen der Sucht. Sowohl psychologische als auch umweltbedingte und neurobiologische Abhängigkeit von Sex sind multifaktoriell. Was die auslösenden Ursachen für süchtig machendes Sexualverhalten betrifft, sind sie multipel und abhängig von jeder Person. Der s
Weiterlesen
Follikulitis: die Symptome - Krankheiten
Krankheiten

Follikulitis: die Symptome

Wenn ein Talgdrüsenfollikel infiziert wird, entsteht zunächst eine kleine Pustel, an der die Haare wachsen. Dann gibt es die Bildung eines kleinen roten Knopfes mit Eiter gefüllt. Diese Pickel können in Clustern auftreten und pruriginös oder schmerzhaft sein. Oberflächliche Follikulitis kann alle Bereiche des Körpers, wo Talgdrüsen gefunden werden, aber ist leichter auf dem Gesicht, Kopfhaut, Beine, Brust und Rücken, Gesäß entwickelt werden. Normalerw
Weiterlesen