Krankheiten

Diabetes: die Symptome

Sie können Diabetes haben, dh zu viel Blutzucker, ohne irgendwelche Symptome. Dies ist der Grund, warum diese Krankheit gefährdet ist, da Komplikationen im Zusammenhang mit Hyperglykämie auftreten können, ohne durch Symptome alarmiert zu werden.

Es können jedoch einige Anzeichen auftreten, z.

  • abnehmen,
  • ein Gefühl von wiederholtem Durst,
  • ein häufiger Drang zum Urinieren gehen ...

Die Diagnose von Diabetes wird gemacht, indem man einen nüchternen Bluttest oder manchmal nimmt, indem man Blut nimmt, nachdem er eine große Quantität Zucker aufgesogen hat.

Aber manchmal ist es durch einen Urintest (mit Streifentest), dass die Krankheit erkannt wird. In der Tat verursacht eine Hyperglykämie eine Passage des Zuckers im Urin; es tritt eine Glykosurie auf, die durch Eintauchen eines Streifens in den Urin nachgewiesen werden kann.

Die Entdeckung von diabetischen Erkrankungen erfolgt häufig bei einer systematischen Urinuntersuchung in der Schulgesundheit, Arbeitsmedizin, beim Arzt. Oder während einer Bluttest auf nüchternen Magen durchgeführt (für eine Kontrolle).

Wenn die Diagnose Diabetes gestellt wird, ist es wichtig, eine Behandlung zu bekommen, um Komplikationen zu vermeiden, da zu hoher Zucker sehr schwerwiegende Folgen für den Körper haben kann.

Diabetes-Quiz

Zucker, Kohlenhydrate, Insulin, genetischer Faktor, Diät ... Was wissen Sie wirklich über Diabetes? Mach unser Quiz!

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FOREN Diabetes oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Zu lesen:

> Diabetes: bald ein Tattoo um Ihren Blutzucker zu messen?
> Pollakisurie: muss oft urinieren
> Diabetes und Schule: Wie geht das?

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Inkarnierter Nagel: Quellen und Notizen - Krankheiten
Krankheiten

Inkarnierter Nagel: Quellen und Notizen

Autor: Hélène Hodac. Fachberaterin: Dr. Catherine Oliveres-Ghouti, Hautärztin. Quellen: - Blatière V et al. Inkarnierter Nagel. In: Medizisch-chirurgische Enzyklopädie. Podologie. Paris: Elsevier Masson; 2001. - Baran, R. et al. Nägel: Definition und chirurgische Behandlung. Dermatol Surg, 2001.
Weiterlesen
Zystische Fibrose: eine seltene genetische Krankheit - Krankheiten
Krankheiten

Zystische Fibrose: eine seltene genetische Krankheit

Mukoviszidose ist eine potenziell schwerwiegende genetische Erkrankung, die das Atmungs- und Verdauungssystem betrifft. Dies ist einer der häufigsten in Frankreich und westlichen Ländern. Mukoviszidose ist eine schwere, lebensbedrohliche Erkrankung, die bei der Geburt beginnt. Es kann jedoch erst später, meist vor 2 Jahren, aufgrund fehlender Spezifität der Symptome, nachgewiesen werden. Mi
Weiterlesen
Mein Kind hat Asthma - Krankheiten
Krankheiten

Mein Kind hat Asthma

Fast jedes zehnte Kind im schulpflichtigen Alter leidet an Asthma. Und drei von vier Fällen ist dieses Asthma allergischen Ursprungs . Sehr oft gibt es eine Geschichte von Allergien auf der Seite der Eltern, in jedem Fall muss der Arzt nach dieser Möglichkeit suchen. Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die durch Entzündungen und Verengungen gekennzeichnet ist und die Atemwege verschließt. Di
Weiterlesen
Keratitis: Quellen und Notizen - Krankheiten
Krankheiten

Keratitis: Quellen und Notizen

Autor: Hélène Hodac. Gutachter: Pr Gilles Renard, Wissenschaftlicher Direktor der Französischen Gesellschaft für Augenheilkunde (SFO). Quellen: - SNOF, Nationalverband der Augenärzte Frankreichs: Klinik. MEDSI 1986. - Infektiöse Keratitis und kosmetische Linsen, veröffentlicht im französischen Journal of Ophthalmology, Band 33, Nr. 4, Sei
Weiterlesen