Arzneimittel

DIACOMIT 250 mg

Generic Drug Therapeutische Klasse: Neurologie-Psychiatrie
Wirkstoffe: Stiripentol
Labor: Biocodex

Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Schachtel mit 50 Beutel-Dosis
Alle Formen

Anzeige

Schwere myoklonische Epilepsie des Säuglings, wie sie in der internationalen Klassifikation * definiert ist, zusätzlich zur Assoziation Valproat von Natrium und Clobazam, wenn diese zur Kontrolle der Krisen nicht ausreicht:
* - Erkrankungsalter vor einem Jahr mit klonischen Anfällen oder tonisch-klonischen Anfällen, febril oder nicht, möglicherweise einseitig und / oder verlängert, mit normalem EEG, normaler MRT und normaler psychomotorischer Entwicklung;
- nach einem Jahr, Aussehen:
. Myoklonus, atypische Abwesenheiten, auch partielle Anfälle,
. Spikes generalisierte Wellen und oft Lichtempfindlichkeit,
. eine Verlangsamung der psychomotorischen Entwicklung.

Dosierung DIACOMIT 250 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen Dose à 50 Beutel

Dosierung:
- Die Anfangsdosis beträgt 50 mg / kg / Tag.
- Bei unzureichender Wirksamkeit kann die Dosierung bis zu 75 mg / kg / Tag oder sogar 100 mg / kg / Tag mit maximal 4 g pro Tag erhöht werden.
- Diese Erhöhung der Anfangsdosis erfolgt schrittweise über 3 Tage, während gleichzeitig die Dosierung der assoziierten Antiepileptika reduziert wird.
- Die Tagesdosis wird in zwei oder drei Dosen während der Mahlzeiten aufgeteilt, um die Verdauungstoleranz zu verbessern.
Art der Anwendung: Der Inhalt des Beutels kann in einem Glas Wasser aufgelöst oder mit Milch oder Milchprodukten (Joghurts, Schweizer Petits ...) gemischt werden.

Gegen Hinweise

KONTRAINDIKATED:
- Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.
- Psychotische Antezedenzien wie verrückte Züge.
- Schwere Leberinsuffizienz in Abwesenheit von Daten.
- Behandlung mit Cisaprid, Pimozid, Ergotamin, Dihydroergotamin, Halofantrin, Chinidin, Bepridil, Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus und Statinen (Simvastatin und Atorvastatin) (siehe Wechselwirkungen).
NICHT EMPFOHLEN:
Stillzeit: In Ermangelung von Daten zum Übergang in die Muttermilch wird während der Behandlung kein Stillen empfohlen.

Diacomit Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- neurologische Störungen : Benommenheit, Schlaflosigkeit, Agitiertheit, Aggressivität, Atonie, Hypotonie, Hypertonie;
- Sehstörungen (insbesondere Diplopie) während der Kombination mit Carbamazepin;
- gastrointestinale Störungen : Anorexie, Gewichtsverlust (insbesondere in Kombination mit Natriumvalproat), Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen;
- Hauteffekte : Hautausschlag;
- Biologie : Anstieg von Gamma GT (insbesondere in Kombination mit Carbamazepin und Valproat).
Diese Nebenwirkungen sind normalerweise auf erhöhte Plasmakonzentrationen anderer Antiepileptika zurückzuführen (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Wechselwirkungen) und nehmen ab, wenn die Dosierung dieser assoziierten Arzneimittel reduziert wird.
Einige Fälle von Neutropenie wurden berichtet, die spontan Stiripentol abbauen oder stoppen.

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel