Generisches Medikament der therapeutischen Klasse: Metabolismus und Ernährung
Wirkstoffe: Gliclazid
Labor: Servier
Schachtel mit 180
Alle Formen
Anzeige
Noninsulin-abhängiger Diabetes, in Kombination mit der angepassten Diät, wenn diese Diät nicht ausreicht, um das glykämische Gleichgewicht allein wiederherzustellen.
Dosierung DIAMICRON 80 mg Zerbrechliche Tablette Box von 180
RESERVIERT FÜR DEN ERWACHSENEN.
Wie bei jedem hypoglykämischen Mittel sollten die Dosierungen auf jeden speziellen Fall zugeschnitten sein.
Im Falle eines vorübergehenden Glukoseungleichgewichts kann eine kurze Zeit der Verabreichung des Produkts ausreichend sein, bei einem Patienten, der gewöhnlich durch die Diät gut ausgeglichen wird.
- Thema unter 65:
. Anfangsdosis :
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1 Tablette täglich.
. Lager :
Dosisanpassungen werden normalerweise in Schritten von 1 Tablette abhängig von der glykämischen Reaktion vorgenommen. Mindestens 14 Tage müssen jede Dosisstufe trennen.
. Pflegebehandlung :
Die Dosierung variiert von 1 bis 3 Tabletten pro Tag, ausnahmsweise 4.
Die übliche Dosierung beträgt 2 Tabletten pro Tag, zweimal täglich eingenommen.
- Risikoträger:
. Person im Alter von über 65 Jahren :
Beginnen Sie die Behandlung einmal täglich mit einer 1/2 Tablette.
Diese Dosis kann schrittweise bis zum zufriedenstellenden glykämischen Gleichgewicht des Patienten erhöht werden, wobei die Werte von mindestens 14 Tagen und unter enger glykämischer Überwachung eingehalten werden.
. Bei anderen Risikopatienten :
Bei Patienten, die unterernährt sind oder deutliche Veränderungen im allgemeinen Gesundheitszustand haben oder deren Kalorienzufuhr unregelmäßig ist und bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion, sollte die Behandlung mit der niedrigsten Dosis und Dosierung begonnen werden gewissenhaft respektiert, um hypoglykämische Reaktionen zu vermeiden (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung).
. Patienten, die andere orale Antidiabetika erhalten :
Wie bei jedem hypoglykämischen Sulfonylharnstoff kann dieses Medikament eine antidiabetische Behandlung ohne Übergangszeit übernehmen. Beim Wechsel von einem lang wirkenden hypoglykämischen Sulfonylharnstoff (wie Chlorpropamid) zu diesem Medikament werden die Patienten engmaschig überwacht (über mehrere Wochen), um eine Hypoglykämie aufgrund der Möglichkeit einer Hypoglykämie zu vermeiden überlappende therapeutische Wirkungen.
Gegen Hinweise
KONTRAINDIKATED:
Dieses Arzneimittel ist kontraindiziert in folgenden Fällen:
- Überempfindlichkeit gegen Gliclazid, andere Sulfonylharnstoffe oder Sulfonamide oder einen der sonstigen Bestandteile,
- insulinabhängiger Diabetes, insbesondere juveniler Diabetes, Ketoazidose-Diabetes, diabetisches Präkoma,
- schwere Nieren- oder Leberinsuffizienz,
- Stillen: In Ermangelung von Daten zum Übergang in die Muttermilch und unter Berücksichtigung des Risikos einer neonatalen Hypoglykämie ist das Stillen bei einer Behandlung mit diesem Arzneimittel kontraindiziert.
- Behandlung mit Miconazol (allgemeiner Weg, orales Gel) (siehe Wechselwirkungen).
Aufgrund der Anwesenheit von Laktose ist dieses Medikament in Fällen von kongenitaler Galaktosämie, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom oder Laktasemangel kontraindiziert.
NICHT EMPFOHLEN:
- Dieses Medikament wird generell nicht in Kombination mit Phenylbutazon (systemisch), Danazol (siehe Wechselwirkungen) und Alkohol empfohlen .
Schwangerschaft: Diabetes (gestational oder permanent), wenn nicht ausgeglichen, ist verantwortlich für einen Anstieg der angeborenen Fehlbildungen und perinatale Mortalität. In der Perikonzeptionszeit muss ein möglichst gutes Gleichgewicht von Diabetes erreicht werden, um das Risiko von Fehlbildungen zu reduzieren. Hypoglykämische Sulfonamide sind bei Tieren in hohen Dosen teratogen. In der klinischen Praxis liegen zur Zeit keine relevanten Daten oder Zahlen vor, um eine mögliche Fehlbildung oder fetotoxische Wirkung von Gliclazid während der Schwangerschaft zu beurteilen. Die Reäquilibrierung von Diabetes hilft bei dieser Patientengruppe, den Schwangerschaftsverlauf zu normalisieren. Es erfordert zwingend Insulin, und dies unabhängig von der Art des Diabetes, I oder II, Schwangerschaft oder dauerhaft. In letzterem Fall empfiehlt es sich, die Übertragung einer oralen Behandlung mit Insulin durchzuführen, sobald eine Schwangerschaft in Betracht kommt oder wenn zufällig eine Schwangerschaft entdeckt wird, die diesem Arzneimittel ausgesetzt ist: in diesem Fall Dies ist nicht das systematische Argument für Schwangerschaftsabbrüche, sondern führt zu einer Haltung der Vorsicht und einer vorsorgenden Überwachung. Neonatales Monitoring des Blutzuckers wird empfohlen.
Nebenwirkungen Diamicron
- Hypoglykämie (siehe Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Überdosierung: schwere hypoglykämische Reaktionen mit Koma, Krämpfen oder anderen neurologischen Störungen sind möglich und stellen einen medizinischen Notfall dar, der einen sofortigen Krankenhausaufenthalt des Patienten erfordert).
- Gastrointestinale Störungen einschließlich Übelkeit, Dyspepsie, Diarrhoe, Verstopfung wurden berichtet; Sie können vermieden oder reduziert werden, wenn Gliclazid während einer Mahlzeit oder durch Aufteilen von Dosen eingenommen wird.
- Folgende Nebenwirkungen wurden seltener gemeldet:
. mukokutaner Hautausschlag: Hautausschlag, Pruritus, Urtikaria, makulopapulöser Ausschlag;
. hämatologische Störungen: Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie;
. Erhebungen von ASAT, ALT, alkalische Phosphatase, Hepatitis (Ausnahme).
Beenden Sie die Behandlung, wenn cholestatische Gelbsucht auftritt.
Im Allgemeinen gehen diese Symptome zurück, wenn die Behandlung beendet wird.