Generic Drug Therapeutische Klasse: Neurologie-Psychiatrie
Wirkstoffe: Phenytoin
Labor: Keocyt
Schachtel mit 10 Flaschen von 5 ml
Alle Formen
Anzeige
1) in der Neurologie
· Behandlung des Status epilepticus bei Erwachsenen und Kindern, Monotherapie oder Kombinationstherapie.
· Prävention von epileptischen Anfällen in der akuten Phase nach neurochirurgischen Eingriffen oder bei schwerem Schädeltrauma, wenn eine orale Verabreichung von Phenytoin nicht möglich ist.
2) in der Kardiologie
· Ventrikuläre Rhythmusstörungen während Digitalis Intoxikation.
Dosierung Dilantin 250 mg / 5 ml Injektionslösung IV Box mit 10 Fläschchen mit 5 ml
Exklusive intravenöse Route.
Dosierung:
1) in der Neurologie
· Behandlung des Status epilepticus bei Erwachsenen und Kindern, Monotherapie oder Kombinationstherapie.
Lade Dosis
Bei Erwachsenen: 18 mg / kg
Bei Kindern: 10 bis 15 mg / kg
Beim Neugeborenen: 8 bis 12 mg / kg
Bei älteren Menschen: 10 bis 15 mg / kg
Im Falle einer Ineffizienz kann dieser Beladungsdosis eine oder mehrere Dosen von 5 mg / kg folgen, ohne 30 mg / kg / 24 Stunden und unter Kontrolle der Plasmaspiegel zu überschreiten.
Geschwindigkeit der Verwaltung
1 mg / kg / min, nicht mehr als 50 mg / min (bei Erwachsenen und Kindern), 25 mg / min (bei älteren Menschen).
Die Ladedosis wird in 20-60 Minuten verabreicht.
Erhaltungsbehandlung
Nach 6-12 Stunden und solange die orale Verabreichung nicht möglich ist:
Bei Erwachsenen: 7 bis 10 mg / kg / 24 h
Beim Neugeborenen: 3 bis 5 mg / kg / 24 h
· Prävention von epileptischen Anfällen in der akuten Phase nach neurochirurgischen Eingriffen oder bei schwerem Schädeltrauma, wenn eine orale Verabreichung von Phenytoin nicht möglich ist .
Bei Patienten, die Phenytoin noch nicht oral erhalten haben:
Die Dosierung ist die gleiche wie im schlecht konstituierten Zustand (Beladungsdosis, gefolgt von Dosen, die entsprechend den erhaltenen Plasmakonzentrationen berechnet werden).
Bei Patienten, die bereits auf oralem Weg Phenytoin erhalten:
Anfangsdosis von 9 mg / kg, gefolgt von Dosen basierend auf Plasmakonzentrationen.
2) in der Kardiologie
· 200 bis 1000 mg in langsamem IV ohne 50 mg pro Minute zu überschreiten.
Art der Verabreichung
Exklusive intravenöse Route.
Dilantin kann direkt injiziert werden, es ist jedoch vorzuziehen, es in physiologischer Kochsalzlösung zu verdünnen, um eine Konzentration nahe 5 mg / ml zu erhalten (aufgrund der Gefahr der Ausfällung kann Dilantin nur in einer isotonischen Lösung von Chlorid verdünnt werden Natrium).
Die Lösung wird mit einer großen Nadel oder einem Katheter, vorzugsweise mit einer elektrischen Spritze, in eine große Vene injiziert. Ein bestimmter venöser Weg wird wegen der Gefahr von Niederschlägen reserviert, wenn andere Substanzen hinzugefügt werden. Nach jeder Injektion von Dilantin Injektionslösung sollte isotonisches Natriumchlorid in dieselbe Nadel oder denselben Katheter injiziert werden, um lokale Venenreizungen aufgrund des pH-Werts der Dilantin-Lösung zu reduzieren.
Überwachung:
Überprüfen Sie Puls und Blutdruck alle zwei Minuten. Ein Blutdruckabfall, eine Bradykardie muss die Injektionsgeschwindigkeit unbedingt verlangsamen.
Eine kontinuierliche oder subkontinuierliche Überwachung des Elektrokardiogramms wird dringend empfohlen, insbesondere bei älteren oder gefährdeten Patienten. Wir werden versuchen, Anzeichen von Atemnot zu erkennen. Eine Bestimmung des Serum-Phenytoin-Spiegels kann für die Behandlung des Status epilepticus und die Etablierung einer Erhaltungstherapie erforderlich sein.
Andere Maßnahmen einschließlich der gleichzeitigen Injektion von Benzodiazepin oder Barbiturat mit einer kurzen Halbwertszeit können erforderlich sein, um epileptische Anfälle schnell zu kontrollieren.
Gegen Hinweise
Dieses Medikament darf NICHT verwendet werden bei:
Überempfindlichkeit gegen Phenytoin, Hydantoinderivate oder einen der Bestandteile des Produkts.
· In Kombination mit Johanniskraut
Dilantin Nebenwirkungen
Die mit der intravenösen Anwendung dieses Produkts verbundenen Toxizitätszeichen führen hauptsächlich zu einem kardiovaskulären Kollaps und / oder einer Depression des Zentralnervensystems.
Immunsystem
Anaphylaktoide und anaphylaktische Reaktionen.
Überempfindlichkeitssyndrom kann auftreten.
Das seltene Auftreten von Kreuzreaktionen zwischen Phenytoin, Carbamazepin und Phenobarbital sollte es sinnvoll machen, Phenytoin durch eines dieser beiden Moleküle zu ersetzen.
Herz-Kreislauf-System
Fälle von Kammerflimmern und ventrikulärer und atrialer Überleitung wurden berichtet. Diese schweren Komplikationen treten häufiger bei älteren oder kritisch kranken Patienten auf.
Zentralnervensystem
Meistens: Nystagmus, Ataxie, schlecht artikulierte Sprache, verlangsamte Koordination, geistige Verwirrung und auch Schlaflosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Parästhesien und Schläfrigkeit.
Selten: Dyskinesien einschließlich Chorea, Dystonie, Zittern ähnlich denen, die durch Phenothiazine und andere Neuroleptika hervorgerufen werden.
Ausnahmsweise: periphere Neuropathie bei längerer Behandlung überwiegend empfindlich.
Gastrointestinales System
Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung.
Haut-Schleim-System
Meistens: fieberhafte Eruption.
Selten: schwerere Manifestationen tödlichen Ausgang, einschließlich, Lupus erythematodes, exfoliative oder purpura bullöse Dermatitis, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische Nekrose der Epidermis.
Gingivale Hypertrophie, Verdickung der Lippen, Hypertrichose und Peyronie-Krankheit.
Hämatologisches System
Thrombozytopenie, Leukopenie, Granulozytopenie, Agranulozytose und Panzytopenie mit oder ohne Knochenmarksversagen, manchmal tödlich.
Ausnahme: makrozytische und megaloblastische Anämie.
Seltene Fälle von Lymphadenopathie wurden bei Lymphoidhyperplasie, Pseudolymphom und malignem Lymphom berichtet.
Injektionsstelle
Lokale Reizung, Entzündung, Sprödigkeit, Hautnekrose wurden mit oder ohne Extravasation des Produkts berichtet.
andere
Dysgeusie, systemischer Lupus erythematodes, Periarteritis Knötchen, Hepatitis, Leberschäden und immunologische Anomalien wurden ebenfalls beschrieben.