Generikum der therapeutischen Klasse: Pneumologie
Wirkstoffe: Theophyllin
Labor: Serp
Flasche (+ Messlöffel von 10 ml auf 5 ml) von 200 ml
Alle Formen
Anzeige
Symptomatische Behandlung von persistierendem Asthma und anderen obstruktiven Bronchopathien.
Dosierung DILATRAN 1% Sirup Flasche (+ Messlöffel von 10 ml bis 5 ml) von 200 ml
Dosierung:
RESERVIERT FÜR Erwachsene und Kinder über 30 Monate (ca. 12 KG).
Die Dosierung wird entsprechend dem therapeutischen Effekt und den unerwünschten Wirkungen der individuellen Empfänglichkeit angepasst.
Die Behandlung wird mit einer moderaten Anfangsdosis begonnen, um die Einzeltoleranz zu testen. Diese wird dann schrittweise angepasst, indem die Dosis stufenweise erhöht oder verringert wird, bis ein therapeutischer Effekt ohne Nebenwirkungen erreicht wird.
Da die Plasmaspiegel nach 3 aufeinanderfolgenden Tagen einer gut durchgeführten Therapie mindestens einen stetigen Zustand erreichen, sollte diese Mindestzeit eingehalten werden, um den therapeutischen Effekt vor jeder Dosiserhöhung zu beurteilen.
Bei therapeutischer Insuffizienz und bei Fehlen jeglicher Intoleranz wird die Dosis schrittweise unter Kontrolle der Theophyllinämie in Schritten von 2 mg / kg / Tag erhöht.
Bei Kindern, die älter als 30 Monate sind, unter einer Tagesdosis von 16 mg / kg / Tag (angepasst an Fettleibigkeit bei Idealgewicht) und auf jeden Fall nicht über 400 mg / Tag und In Ermangelung von Risikofaktoren für die Verringerung der Plasma-Clearance, Kontrolle von Theophyllin ist nicht wesentlich für die Sicherheit des Produkts.
Theophyllin-Plasmakonzentrationen, die bei Bronchodilatation wirksam sind, liegen zwischen 8 und 20 ug / ml.
Die Toxizitätsschwelle der Theophyllinämie beträgt 20 μg / ml.
Verwenden Sie den Messlöffel auf 5 ml und 10 ml.
Eine Dosis von 5 ml enthält 50 mg Theophyllin.
Eine Dosis von 10 ml enthält 100 mg Theophyllin.
Als Hinweis:
- Kind über 30 Monate alt:
In der Regel wirksame Dosierung: 10 bis 12 mg / kg täglich
Die Tagesdosis wird in 4 Dosen aufgeteilt.
- Erwachsener:
In der Regel wirksame Dosierung: 7 bis 12 mg / kg / Tag, ohne 800 mg pro Tag zu überschreiten.
Die Tagesdosis wird in 3 Dosen aufgeteilt.
Im Falle von Fettleibigkeit wird die Dosierung an das Idealgewicht angepasst (Durchschnittsgewicht im Vergleich zu der Größe, die auf Standardwachstums- und -gewichtswachstumskurven gemessen wird).
Art der Verabreichung:
Mündliche Art und Weise.
Gegen Hinweise
KONTRAINDIKATED: Dieses Medikament ist in den folgenden Fällen kontraindiziert:
- Intoleranz gegenüber Theophyllin,
- Kind unter 30 Monaten,
- akute intermittierende Porphyrie, - Assoziation mit Troleandomycin und Enoxacin.
NICHT EMPFOHLEN:
- Stillzeit: Theophyllin gelangt in die Muttermilch, die bei Neugeborenen zu Übererregbarkeit führen kann. Daher wird das Stillen während der Behandlung mit Theophyllin nicht empfohlen.
- Dieses Arzneimittel wird nicht in Kombination mit Erythromycin und Viloxazin empfohlen.
Dilatrane Nebenwirkungen
Im Wesentlichen:
- Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen,
- Kopfschmerzen, Aufregung, Schlaflosigkeit,
- Tachykardie.
Diese Nebenwirkungen können die ersten Anzeichen einer Überdosierung sein. Das Auftreten von Krämpfen ist das Zeichen einer bestätigten Vergiftung, kann aber gerade bei Kindern das erste Zeichen sein.
Bei Kindern mit gastroösophagealem Reflux kann Theophyllin den Reflux erhöhen.
Selten: Möglichkeit einer gastrointestinalen Ulzeration mit Blutung und okklusivem Syndrom.