Arzneimittel

DINACODE Erwachsene

Generikum der therapeutischen Klasse: Pneumologie
Wirkstoffe: Codein, Cineole
Labor: Tradiphar

Zäpfchen
Schachtel mit 8
Alle Formen

Anzeige

Symptomatische Behandlung von unproduktivem Husten, der störend ist.

Dosierung DINACODE Erwachsene Suppository Box von 8

RESERVIERT FÜR DEN ERWACHSENEN.
1 Suppositorium enthält 20 mg Codein.
Rektaler Weg.
Die Wahl der rektalen Route wird allein durch die Bequemlichkeit der Verabreichung des Arzneimittels bestimmt.
Die symptomatische Behandlung sollte kurz sein (einige Tage) und auf den Zeitpunkt des Hustens begrenzt sein.
Bei Fehlen einer anderen Arzneimittelaufnahme, die Codein oder ein anderes zentrales Antitussivum enthält, beträgt die tägliche Dosis der Codein-Base bei Erwachsenen 120 mg nicht .
- Die übliche Dosierung bei Erwachsenen beträgt 1 Suppositorium pro Dosis, das nach 6 Stunden erneuert werden muss, ohne dass 4 Suppositorien pro Tag überschritten werden.
- Bei älteren Patienten oder bei Leberinsuffizienz: Die Anfangsdosis wird im Vergleich zur empfohlenen Dosierung bei Erwachsenen halbiert und kann möglicherweise entsprechend der Toleranz und den Bedürfnissen erhöht werden.
- Die Fänge müssen mindestens 6 Stunden voneinander entfernt sein.

Gegen Hinweise

KONTRAINDIKATED:
Dieses Arzneimittel ist kontraindiziert bei:
- Allergie gegen einen der Bestandteile,
- Atmungsinsuffizienz,
- Husten des Asthmatikers,
- jüngste Geschichte der Proktitis oder Rektorrhagie,
- Stillen: Codein geht in die Muttermilch über; Einige wenige Fälle von Hypotonie und Atemstillstand wurden bei Säuglingen berichtet, nachdem die Mütter supratherapeutische Dosen von Codein eingenommen hatten. Wenn Sie stillen, ist die Einnahme dieses Arzneimittels kontraindiziert.
NICHT EMPFOHLEN:
Dieses Medikament wird in der Regel nicht in Kombination mit Alkohol empfohlen.

Nebenwirkungen Dinacode Adult

- Verbunden mit Codein:
. In therapeutischen Dosen sind die Nebenwirkungen von Codein vergleichbar mit denen anderer Opiate, aber sie sind seltener und moderat.
Möglichkeit von Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen.
Selten: Bronchospasmus, allergische Hautreaktionen, Atemdepression (siehe Kontraindikationen).
. Bei supratherapeutischen Dosen besteht das Risiko einer Abhängigkeit und eines abrupten Stoppsyndroms, die beim Anwender und beim Neugeborenen einer mit Codein vergifteten Mutter beobachtet werden können.
- In Bezug auf Cineole:
Möglichkeit der Agitation und Verwirrtheit bei älteren Personen, falls die empfohlenen Dosen nicht eingehalten werden.
- In Bezug auf den Verabreichungsweg:
Das Risiko lokaler Toxizität ist um so häufiger und intensiver, je länger die Behandlung ist, je höher die Verabreichungsrate und Dosierung ist.

Beliebte Beiträge

Kategorie Arzneimittel, Nächster Artikel