Dyskalkulie ist eine spezifische Entwicklungsstörung, die Kalkül und logisch-mathematisches Denken beinhaltet. Sie nähert sich Legasthenie, was sich in Schwierigkeiten beim Lesenlernen zeigt.
Weniger bekannt als Dyslexie, Dyskalkulie ist eine ebenfalls weit verbreitete Erkrankung. Es ist definiert durch eine schlechte Wahrnehmung von Zahlen und eine Schwierigkeit, elementare Berechnungen durchzuführen, wie diese Subtraktion: 7 - 3.
Obwohl sie keine intellektuellen Probleme haben, sind Kinder mit Dyskalkulie nicht in der Lage, die Zahlen zu verwenden oder zu erkennen, sowohl um einfache Berechnungen durchzuführen als auch Entfernungen in der Nähe zu beurteilen, und diese Kinder haben oft Schwierigkeiten, dies zu verstehen Zahlen sind größer als andere.
Wenn man sich einer Dyskalkulie nicht annimmt, besteht die Gefahr, daß man an Schwierigkeiten leidet, Schwierigkeiten zu haben, Schwierigkeiten zu haben, die mehr oder weniger wichtig für die Berechnung und Mathematik sind, von einer wenig ausgearbeiteten Sprache - insbesondere für alle logischen Zusammenhänge Schwierigkeiten beim Verständnis grammatikalischer Zusammenhänge ... aber auch eine Ablehnung der Schule.
Im Falle von Dyskalkulie erlaubt die Rehabilitation dem Patienten, seine Schwierigkeiten zu kompensieren, aber auch in seiner Argumentation und in der Verwendung von Zahlen und mathematischen Operationen autonom zu sein.
Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FOREN Kinder, Psychologie, Neurologie oder Ein Arzt antwortet Ihnen!Um auch zu lesen:
Wie erkennt man ein Kind beim Schulversagen?
Dysgraphy: eine Schreibstörung
Legasthenie: Die Schwierigkeit, lesen zu lernen
Aktualisiert: Oktober 2016