Krankheiten

Dyskalkulie: wenn sich die Zahlen verheddern

Dyskalkulie ist eine spezifische Entwicklungsstörung, die Kalkül und logisch-mathematisches Denken beinhaltet. Sie nähert sich Legasthenie, was sich in Schwierigkeiten beim Lesenlernen zeigt.

Weniger bekannt als Dyslexie, Dyskalkulie ist eine ebenfalls weit verbreitete Erkrankung. Es ist definiert durch eine schlechte Wahrnehmung von Zahlen und eine Schwierigkeit, elementare Berechnungen durchzuführen, wie diese Subtraktion: 7 - 3.

Obwohl sie keine intellektuellen Probleme haben, sind Kinder mit Dyskalkulie nicht in der Lage, die Zahlen zu verwenden oder zu erkennen, sowohl um einfache Berechnungen durchzuführen als auch Entfernungen in der Nähe zu beurteilen, und diese Kinder haben oft Schwierigkeiten, dies zu verstehen Zahlen sind größer als andere.

Wenn man sich einer Dyskalkulie nicht annimmt, besteht die Gefahr, daß man an Schwierigkeiten leidet, Schwierigkeiten zu haben, Schwierigkeiten zu haben, die mehr oder weniger wichtig für die Berechnung und Mathematik sind, von einer wenig ausgearbeiteten Sprache - insbesondere für alle logischen Zusammenhänge Schwierigkeiten beim Verständnis grammatikalischer Zusammenhänge ... aber auch eine Ablehnung der Schule.

Im Falle von Dyskalkulie erlaubt die Rehabilitation dem Patienten, seine Schwierigkeiten zu kompensieren, aber auch in seiner Argumentation und in der Verwendung von Zahlen und mathematischen Operationen autonom zu sein.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FOREN Kinder, Psychologie, Neurologie oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Um auch zu lesen:

Wie erkennt man ein Kind beim Schulversagen?
Dysgraphy: eine Schreibstörung
Legasthenie: Die Schwierigkeit, lesen zu lernen

Aktualisiert: Oktober 2016

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Hyperphagie: Quellen und Notizen - Krankheiten
Krankheiten

Hyperphagie: Quellen und Notizen

- T. Leonard, C. Foulon, J.-D. Guelfi, Essstörungen bei Erwachsenen, EMC-Psychiatry 2 (2005) 96-127. - Site Think Tank zu Übergewicht und Übergewicht (GROS). 2014. Autoren : Ide Parenty, Dr. Nicolas Evrard und Dr. Ada Picard.
Weiterlesen
Legasthenie: die Behandlungen - Krankheiten
Krankheiten

Legasthenie: die Behandlungen

Das Hauptziel der Behandlung ist es, Schulversagen zu begrenzen. Auch wenn der Nutzen langfristig gesehen wird, ist die Prognose insgesamt gut. Die Verbesserung ist unbestreitbar, wenn Legasthenie moderat ist und in einem frühen Alter unterstützt wird. Je früher das Dyslexie-Screening durchgeführt wurde, desto effektiver waren die Behandlungen. Di
Weiterlesen
Paranoia: die Ursachen - Krankheiten
Krankheiten

Paranoia: die Ursachen

Paranoia ist eine relativ seltene psychiatrische Störung, die etwa 0, 03% der Allgemeinbevölkerung betrifft. Paranoide Persönlichkeitsstörungen sind häufiger, mit 0, 4 bis 4, 4% der Bevölkerung betroffen. Die Ursachen der Paranoia sind multifaktoriell. Familie zuerst. Die Existenz einer Familiengeschichte von Schizophrenie ist in der Tat mit einem größeren Risiko für die Entwicklung einer paranoiden Persönlichkeit oder Paranoia verbunden. Ohne das
Weiterlesen
Darmkrebs: Behandlungen - Krankheiten
Krankheiten

Darmkrebs: Behandlungen

Die Behandlung von Darmkrebs unterscheidet sich je nach Evolutionsstufe während der Entdeckung und Diagnose von Krebs. Die Operation ist die wichtigste Referenzbehandlung für diesen Krebs. Im Allgemeinen, wenn Darmkrebs entdeckt wird, wird eine Operation geplant, um die Krankheit zu behandeln. Der betroffene Teil des Dickdarms muss entfernt werden.
Weiterlesen