Symptome

Windelausschlag: die Ursachen

Die Haut des Babys ist sehr zerbrechlich. Kein Gesäß mehr als der Rest des Körpers, jedoch wird der Bereich des Gesäßes ständig angegriffen, besonders durch die Schichten. Die Ursachen oder Faktoren, die das Auftreten von Windeldermatitis begünstigen, sind von verschiedener Art:

> Kontakt mit Urin und Stuhl. All das ist nass, sauer und mazeriert. Längerer Kontakt mit Urin und Stuhl reizt die Haut Ihres Babys. Im Urin ist Ammoniak (das den üblen Geruch des Urins gibt), und selbst wenn der Urin des Babys keinen sehr hohen Ammoniakgehalt enthält, können sie immer noch zur Reizung der Haut beitragen .
Im Stuhl sind sehr aggressive Verdauungsenzyme, die auch die Ursache von Erythem sein können.

> Die Reibung der Schichten. Die manchmal zu engen Schichten reiben an der Haut. Wenn diese Schichten nicht oft genug gewechselt werden, können Reibung und Mazeration zu Reizungen führen.

> Der Stillmodus. Das Stillen verursacht Stuhlgänge, die saurer sind als die Flaschenfütterung. Gestillte Babys haben mehr Flüssigkeit, mehr gelben Stuhl. Auf der anderen Seite werden diese Sättel von geringerem Volumen sein.

> Hautbedingungen. Einige Babys haben bereits dermatologische Erkrankungen wie Ekzeme oder atopische Dermatitis. Diese Bedingungen neigen dazu, das Auftreten von Windelausschlag zu begünstigen.

> Die Verwendung von duftenden Produkten. Vorsicht vor Weichspülern, Waschmitteln und Babylotionen, die dafür verantwortlich gemacht werden können. Alle diese Produkte enthalten Duftstoffe, die die Haut des Babys reizen können.

> Die Verwendung von Talkum. Talkum ist, im Gegensatz zu dem, was bisher angenommen wurde, sehr schädlich für den Grund des Babys. Es bildet eine Art Schicht, die Mazeration und folglich das Erscheinen des Erythems fördert.

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Trockene Haut: Quellen und Notizen - Symptome
Symptome

Trockene Haut: Quellen und Notizen

Autoren: Dorothee Gebele, Dr. Nicolas Evrard Quellen: Sterry, W .: Checkliste Dermatologie. Thieme, Stuttgart 2014 Brandt, I. (Hrsg.): Pflegetechniken heute. Urban & Fischer, München 2010 Barco, D., Gimenez-Arnau, A .: Xerosis: eine Funktionsstörung der Epidermisbarriere. Actas Dermosifiliograficas, Vol.
Weiterlesen
Filme: die Behandlungen - Symptome
Symptome

Filme: die Behandlungen

Im Falle einer bestimmten Krankheit wird natürlich eine geeignete Behandlung verordnet. Die Drogen Lokale Medikamente (in Form von Shampoo, Creme ...) können verwendet werden. Manchmal werden oral verabreichte Medikamente oder Injektionen (viel seltener) benötigt. Wissen Sie, dass der Dermatologe Probleme haben kann, die richtige Behandlung bei der ersten Konsultation zu verschreiben. I
Weiterlesen
Hallux Valgus: Quellen und Notizen - Symptome
Symptome

Hallux Valgus: Quellen und Notizen

Autoren: Nathalie Barenghi und Dr. Nicolas Evrard. Quellen: C. Cazeau. minimalinvasive Gelenkchirurgie der Vorfußdeformitäten. Bichat Interviews, Expansion Formation und Editionen, 2008, ISBN 2-7046-1738-4. Barouk LS. Barouk P., Osteotomie Schal: Vorfuß Interaktive Chirurgie: Buch und CD ROM: Springer, Paris, 2007. L
Weiterlesen
Kind, das nie ins Bett gehen möchte: Rat vom Spezialisten - Symptome
Symptome

Kind, das nie ins Bett gehen möchte: Rat vom Spezialisten

Interview mit Dr. Stéphane Clerget, Kinderpsychiater *. Dieser Facharzt erklärt, was bei schwerem Schlaf des Kindes zu tun ist ... Welches gewichtige Argument, um die Eltern davon zu überzeugen, dass das Kind gut schlafen sollte? Eltern sollten sowohl von der Notwendigkeit, gut zu schlafen, als auch von der Freude, sich hinlegen und vorgestellt zu werden, überzeugt sein. Ei
Weiterlesen