Symptome

Frostbeulen: Die Ursachen

Kälteeinwirkung ist die Hauptursache für Erfrierungen. Ältere Menschen und Kinder sowie Menschen mit Durchblutungsstörungen haben ein erhöhtes Risiko für Erfrierungen.

Zusätzlich zu dem Problem der Erfrierungen verursacht extreme Kälte verschiedene Arten von Symptomen, die für den Körper besonders ernst sein können.

Wir unterscheiden nach der Schwere 4 Grad Erfrierungen:
Erfrierungen 1. Grades: Verlust der Empfindlichkeit, brennender Schmerz, weiß-gräuliche Farbe.
Erfrierungen 2. Grades: Ödeme, Schmerzen, Blasen.
Erfrierungen 3. Grades: blasse Haut, Verlust der Empfindlichkeit, schwarze Farbe.
4. Grad Erfrierungen: Teil des Körpers betroffen Gelee, Gangrän.

Die Läsionen sind anfangs nicht schmerzhaft, aber Erfrierungen können sich allmählich beruhigen. In der ersten Phase gibt es ein Kribbeln oder Brennen. Aber schnell wird das betroffene Gebiet taub, wie anästhesiert. In der Tat wird die erste Ursache hier kalt sein, was eine Vasokonstriktion, eine Verengung der Blutgefäße und eine Unterbrechung der Wahrnehmung von Empfindungen verursachen wird. Dieses Phänomen ist besonders im Gesicht in Form von kleinen, verfärbten weißen Flecken sichtbar.

Wenn sie fortgeschrittener sind, werden Erfrierungen wieder schmerzhaft und die betroffenen Körperteile werden ödematös (Anschwellen), ändern sich die Farbe und Blasen (Blasen) können erscheinen. Ohne Notfallversorgung verursacht Erfrierung Zerstörung, Nekrose von gefrorenem Gewebe und schreitet zu Gangrän fort.

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD): Behandlungen - Symptome
Symptome

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD): Behandlungen

Eine posttraumatische Belastungsstörung kann nach einem außergewöhnlich heftigen Ereignis auftreten, das das Leben des Subjekts oder seiner Familie gefährdet. Diese Pathologie zeichnet sich durch eine Wiederbelebung der traumatischen Szene Tag und Nacht aus. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die eingreifen und eine posttraumatische Belastungsstörung lindern können. Frühe
Weiterlesen
Dysphagie - Symptome
Symptome

Dysphagie

Dysphagie ist eine Schwierigkeit beim Schlucken von Getränken oder Essen, im Hals oder in der Brust gefühlt. Es wird als eine Empfindung von Unbehagen wahrgenommen, sogar als Blockade von festen oder flüssigen Nahrungsmitteln während des Schluckens. Dysphagie ist keine Krankheit an sich, es ist ein Symptom. Es
Weiterlesen
Sodbrennen: die Ursachen - Symptome
Symptome

Sodbrennen: die Ursachen

Die Ursachen von Sodbrennen sind viele: > Gastroösophagealer Reflux . Jeder dritte Franzose spürt die Symptome mindestens einmal im Jahr. Wenn Sie essen, geht Nahrung von Ihrem Mund zur Speiseröhre und von der Speiseröhre zum Magen. Zwischen der Speiseröhre und dem Magen befindet sich ein kleiner Schließmuskel, der verhindert, dass der Bolus aufsteigt. Wenn
Weiterlesen
Krampf: Die Ursachen - Symptome
Symptome

Krampf: Die Ursachen

Der Schmerz des Krampfes wird durch intensive Muskelkontraktion verursacht, die einen plötzlichen Anstieg des intramuskulären Drucks verursacht. Diese Kontraktion kann mehrere Ursachen haben: 1 - Ein schlecht angepasstes Sporttraining Krämpfe sehr oft durch Sporttraining schlecht an die Körperform des Patienten angepasst. Es
Weiterlesen