Für weitere Informationen: Leben mit Nierenerkrankungen, 4. Auflage, Liaison Information in Nephrology.
Ein Leitfaden, der alle praktischen Informationen enthält.
Bestellung vom Verein
19, rue de Borde, 13 008 Marseille.
04. 96. 20. 80 .10
www.vivreavecunemaladiedesreins.fr
(14, 50 oder 8 Euro in elektronischer Version)
Dialyse: Quellen und Notizen
Beliebte Beiträge
Verneuil-Krankheit, auch bekannt als Hidrosadenitis, ist eine sogenannte Orphan-Hautkrankheit, das heißt eine seltene Pathologie, die nicht von einer wirksamen Behandlung zur Heilung profitiert. Die Verneuil-Krankheit, die häufig übersehen und falsch diagnostiziert wird, ist durch das Auftreten von Knoten und schmerzhaften Abszessen gekennzeichnet, die hauptsächlich in den Faltenbereichen der Haut lokalisiert sind (Achsel- und Perineo-Inguinal-Regionen). Di
Weiterlesen
Bei Patienten mit einer so genannten hohen Dysphagie klagen Patienten über Schluck- und Schluckbeschwerden. Trotz vieler Versuche bleibt Essen im Mund oder im Hals stecken. Es kann zu assoziierten Anzeichen wie Naseninsuffizienz, Husten oder Hypersalivation kommen, wobei der Patient manchmal Schwierigkeiten beim Speichelschlucken hat.
Weiterlesen
Was dann zu tun? Welche Behandlungen im Fall von Fettleibigkeit zu berücksichtigen? In allen Fällen ist eine persönliche Beurteilung erforderlich. Es kann nur von einem Spezialisten, Ernährungsberater oder Ernährungsberater richtig gemacht werden. Wenn das Ziel immer noch ist, Gewicht zu reduzieren, werden andere Mittel empfohlen. Die
Weiterlesen
Eine osteopathische Beratung findet in der Regel in mehreren Phasen statt: Zuerst diskutiert der Osteopath mit dem Patienten, was passiert, um seine Symptome und seine Umgebung zu verstehen. Dann widmet sich das zweite Mal den Tests, die der Osteopath am Patienten durchführt. Der dritte Schritt ist die Behandlung.
Weiterlesen
Kategorie Dialyse, Nächster Artikel
Fragen an Professor Michel Omer, Facharzt für Nephrologie, Marseille. Er koordinierte und leitete das Buch Living with Kidney Disease. Er gibt den Menschen einen Ratschlag zur Dialyse. 1 - Im Falle einer Dialyse muss der Patient bestimmte Ernährungsregeln einhalten. Was sind die Hauptprinzipien? Die Ernährung des Patienten bei chronischem Nierenversagen wird wie folgt zusammengefasst: Es ist notwendig zu essen und die Kalorienzufuhr nicht zu beschränken. Da
Dialyse ist eine Behandlung, die bei fortgeschrittener Nierenerkrankung indiziert ist, dh wenn eine Person eine signifikante (oder terminale) Niereninsuffizienz hat. Die Person kann immer noch urinieren (oder nicht), aber die Nieren spielen ihre Rolle nicht mehr und filtern und eliminieren einige Substanzen im Blut nicht mehr
Für weitere Informationen: Leben mit Nierenerkrankungen , 4. Auflage, Liaison Information in Nephrology. Ein Leitfaden, der alle praktischen Informationen enthält. Bestellung vom Verein 19, rue de Borde, 13 008 Marseille. 04. 96. 20. 80 .10 www.vivreavecunemaladiedesreins.fr (14, 50 oder 8 Euro in elektronischer Version)
Es ist eine weitere Dialysemethode, die das Blut von "Abfall" reinigt, das die Nieren aufgrund ihres Versagens (Nierenversagen) nicht mehr eliminieren können. In der Praxis wird diese Art der Dialyse häufiger für Patienten mit Niereninsuffizienz vorgeschlagen, die mit der Dialyse beginnen müssen. Pe