Symptome

Fettige Haut

Es gibt verschiedene Arten von Haut: fettige Haut, trockene Haut, normale Haut und Mischhaut. Nicht immer einfach: Die gleiche Person kann je nach Körperstelle unterschiedliche Hauttypen haben.

In der Tat können wir zum Beispiel eine fettige Haut im Gesicht haben, aber trockene Haut am Rest des Körpers. Darüber hinaus kann die Haut in Abhängigkeit von ihrer hormonellen Imprägnierung, dem Alter, der Jahreszeit und dem Gesundheitszustand einer Person variieren.

Eine Haut ist ölig, wenn die Talgdrüsen zu viel Talg produzieren und einen öligen Film auf der Haut hinterlassen.

Bei fettiger Haut verdickt sich die obere Hautschicht (das Stratum corneum). Ärzte sprechen über Hyperkeratose. Die Poren der Haut erweitern sich, die Haut sieht oft blass und schlecht durch das Blut bewässert. Darüber hinaus scheint die Haut und Komedonen und Pickel können erscheinen, weil die Talgdrüsen verstopft sind.

Meistens wird fettige Haut auf dem Gesicht beobachtet, aber manchmal auch auf andere Teile des Körpers, wie den Rücken oder die Brust, kann auch betroffen sein.

Ausnahme: die Handflächen und die Fußsohlen, wo die Haut nicht fett sein kann, weil diesen Körperteilen Talgdrüsen entzogen sind.

Fettige Haut kann auch die Kopfhaut beeinflussen ... und gleichzeitig die Haare. Ergebnis: fettiges Haar ...

Fettige Haut sollte je nach Ursache und Bedeutung von Fall zu Fall behandelt werden. Im Allgemeinen ist es ratsam, Kosmetika und fettige Salben zu vermeiden. Bei leichter Akne reicht es oft aus, die Haut regelmäßig zu reinigen.

In einigen Fällen kann fettige Haut mit einer Krankheit in Verbindung gebracht werden (z. B. Parkinson-Krankheit). Der Arzt muss diese Krankheit dann gezielt behandeln, was zur Linderung dieses Symptoms der fettigen Haut beitragen kann.

Was ist dein Hauttyp?

Ölige, trockene, empfindliche oder normale Haut: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haut kennen, um die richtige Pflege zu gewährleisten. Was ist dein Hauttyp? Mach den Test!

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unserer FORUMS- Hautpflege oder Ein Arzt antwortet Ihnen !

Um auch zu lesen:

> Schwarze Punkte: Wie man sie beseitigt?
> Erwachsene Akne: Ursachen für die Behandlung
> Mili kernelt diese kleinen weißen Punkte auf dem Gesicht ...
> Alles über Hautkrankheiten

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Schmerzen in der Brust - Symptome
Symptome

Schmerzen in der Brust

Ein Schmerz in der Brust ist oft mit einer Herzerkrankung verbunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dies bei der betroffenen Person oft Angst hervorruft. Schmerzen in der Brust sind ein häufiger Grund für die Konsultation ... oder sogar Notfall. Brustschmerzen - von Ärzten als " Brustschmerzen " bezeichnet - können viele Ursachen mit stark unterschiedlichen Schweregraden haben. Di
Weiterlesen
Schlaflosigkeit: wenn der Schlaf fehlt! - Symptome
Symptome

Schlaflosigkeit: wenn der Schlaf fehlt!

Schlaflosigkeit ist ein Eindruck von schlechtem Schlaf, oder sogar, das Nachtauge nicht zu schließen, mit Schwierigkeiten beim Einschlafen, nächtliches Erwachen: der schlaflose Mensch ist völlig wach, bereit aufzustehen oder halb im Schlaf oder öffne die Augen alle fünf Minuten und sehe, wie sich die Nadeln seiner Wache drehen und der Schlaf endlich erscheint, wenn du aufstehen musst. Jem
Weiterlesen
Zahnschmerzen: die Behandlungen - Symptome
Symptome

Zahnschmerzen: die Behandlungen

Die einzige Möglichkeit, den mit Karies verbundenen Schmerz wirksam zu lindern, besteht darin, einen Zahnarzt zu konsultieren, damit er mit der am besten geeigneten Behandlung eingreifen kann. Er beginnt mit einer Röntgenaufnahme, um die genaue Ursache des Schmerzes zu identifizieren, und interveniert dann auf den verfallenen Zahn.
Weiterlesen
Die verstopfte Nase - Symptome
Symptome

Die verstopfte Nase

Die verstopfte Nase ist ein sehr häufiges Problem und für viele Menschen, die daran leiden, ein echtes Handicap. Denn das Problem, wenn du eine verstopfte Nase hast, ist, dass du gut atmen musst ... Die Nase dauerhaft zu verschließen, auch wenn es nichts ausmacht, verändert unser tägliches Leben stark: es fließt oder ist zu trocken, man summt, pfeift, es behindert die Atemlosigkeit. kurz
Weiterlesen