das Peeling

Das Peeling

Vom einfachen Glühen bis zur echten Anti-Aging-Behandlung zielt das Peeling darauf ab, die Haut zu verändern, ohne auf eine Operation zurückgreifen zu müssen. Durch die Eliminierung geschädigter Hautschichten ("Peeling" im Englischen bedeutet "Peel") bietet es gute Ergebnisse, kann aber eine mehr oder weniger lange Heilungsphase erfordern.

Lesen Sie neben unserem Blatt auch unsere Datei:
> Eine Schale, um eine neue Haut zu erhalten.

Was ist eine Schale?

Wie auch immer seine Intensität sein mag, das Peeling zielt darauf ab, die oberen Schichten der Epidermis mehr oder weniger tief zu entfernen, um einen helleren Teint zu zeigen, kleine braune Flecken zu verblassen, Narben zu entfernen oder Falten zu glätten. .

Seine Wirkung wird auch die Produktion von Kollagen stimulieren, um die von anderen eliminierten Zellen zu ersetzen, alle frisch, für ein sichtbar geklärtes und verjüngtes Gesicht.

Diese Behandlung ist nicht von der Krankenversicherung abgedeckt.

Wie funktioniert es?

Die Schältechnik beinhaltet das Auftragen eines Produkts auf das Gesicht, das die verschiedenen Hautschichten je nach Dosierung und Konzentration mehr oder weniger "auflöst".

Hinweis: Peeling ist eine Frage der ästhetischen Medizin. Es kann nur von einem Fachmann praktiziert werden: einem ästhetischen Arzt oder einem Dermatologen.

> Die oberflächliche Schale
Wie der Name schon sagt, bleibt seine Aktion oberflächlich. Wir sprechen auch von sanftem Peeling. Es verwendet am häufigsten Fruchtsäuren (Glycolsäure-Typ) und klärt den Teint, strafft die Poren und beseitigt kleinere Unvollkommenheiten auf der Oberfläche.

Es ist angezeigt, um die Probleme von Akne zum Beispiel zu behandeln.

> Die durchschnittliche Schale
Etwas intensiver als die oberflächliche Schale wirkt die durchschnittliche Schale tiefer. Seine abrasive Wirkung zielt darauf ab, braune Flecken zu entfernen oder die ersten Falten zu glätten.

Oft mit Trichloressigsäure (oder TCA) hergestellt mehr oder weniger konzentriert je nach dem gewünschten Ergebnis, verursacht die durchschnittliche Peeling ein Gefühl von Wärme oder sogar Brennen, wenn man sehr empfindlich ist, im Gesicht. Eine Anästhesiecreme kann vor der Sitzung angewendet werden, und das Peeling kann nach und nach mehrmals durchgeführt werden.

> Die tiefe Schale
Wir sprechen auch von starken Peelings. Es ermöglicht, auf die am meisten ausgeprägten Gesichtsfalten einzuwirken, und interveniert für eine intensive Zellerneuerung bei der Produktion von Kollagen. Es kann auf einem mehr oder weniger ausgedehnten Teil des Gesichtes gemacht werden. Für einige Ärzte sind eine Vollnarkose und ein Krankenhausaufenthalt notwendig. Für andere Ärzte könnte dieses tiefe Peeling ohne Vollnarkose durchgeführt werden. Viele Praktizierende verwenden Phenol.

Beliebte Beiträge

Kategorie das Peeling, Nächster Artikel

Peeling: Kontraindikationen für Peeling - das Peeling
das Peeling

Peeling: Kontraindikationen für Peeling

Einige Krankheiten (Herzprobleme, Diabetes, Nierenversagen ...) erfordern vor einem Eingriff den Rat des Arztes. Diese Art der Behandlung wird auch nicht für Personen empfohlen, die an Narbenproblemen, Erkrankungen des Lymphsystems oder Hautkrankheiten wie Psoriasis, Herpesausbrüchen oder Ekzemen leiden.
Weiterlesen
Das Peeling - das Peeling
das Peeling

Das Peeling

Vom einfachen Glühen bis zur echten Anti-Aging-Behandlung zielt das Peeling darauf ab, die Haut zu verändern, ohne auf eine Operation zurückgreifen zu müssen. Durch die Eliminierung geschädigter Hautschichten ("Peeling" im Englischen bedeutet "Peel") bietet es gute Ergebnisse, kann aber eine mehr oder weniger lange Heilungsphase erfordern. Les
Weiterlesen
Die Schale: Die Heilung - das Peeling
das Peeling

Die Schale: Die Heilung

Es variiert je nach Intensität der Schale. Nicht sehr aggressiv, eine oberflächliche Schale verursacht ein leichtes Desquamationsphänomen. Die Haut des Gesichts wird sich daher leicht "schälen" - ohne soziale Verlegenheit zu verursachen - und eine beruhigende Feuchtigkeitscreme ist ausreichend, um dieser kleinen Unannehmlichkeit entgegenzuwirken. Na
Weiterlesen