Porphyrien

Porphyr: Symptome zur Behandlung

Einige behaupten, dass Dracula an Porphyrien litt: seine Lichtphobie, sein Haar, sein Blutbedürfnis zum Überleben, seine ursprüngliche Vision der Welt ... So viel zur Literatur.

Professor Jean-Charles Deybach rebelliert bereitwillig gegen diese erfundene Legende, besonders für Patienten, die an dieser Krankheit leiden.

In Wirklichkeit sind Porphyrien eine Folge von acht seltenen Krankheiten, die die Leber oder das Knochenmark (wo rote Blutkörperchen gebildet werden) beeinflussen.

Schwierigkeit mit diesen Pathologien: ihre Diagnose, die mehrere Jahre dauern kann, um gefragt zu werden.

Verschiedene Arten von Porphyrien

Es gibt verschiedene Arten von Porphyrie (hepatisch, kutan, kongenital ...) mit verschiedenen Symptomen: Bauchschmerzen, Übelkeit, Hautläsionen ...

Aber die übliche Manifestation dieser Pathologien ist das Vorhandensein von Prohyrinen in Stuhl und Urin, die dunkelrot sind.

Diese spezielle Ausgabe konzentriert sich auf Porphyrie (und ihre verschiedenen Arten): ihre Ursachen, Symptome und Behandlungen.

In diesem Artikel:
> Porphyr: was ist das?
> Akute Leberporphyrie
> Porphyria cutaneum
> Angeborene erythropoetische Porphyrie
> Erythropoetische Protoporphyrie

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren FOREN oder ein Arzt antwortet Ihnen !

Um auch zu lesen:

> Das Genom in jeder unserer Zellen ...
> Blutgruppen: Was Sie wissen müssen
> Stammzellen: das Wesentliche, was man wissen sollte

Autor: Sylvie Charbonnier.
Gutachter: Professor Jean-Charles Deybach, Leiter des Zentrums für seltene Krankheiten der Porphyrie.
Juni 2014.

Beliebte Beiträge

Kategorie Porphyrien, Nächster Artikel

Porphyr: Was ist das? - Porphyrien
Porphyrien

Porphyr: Was ist das?

Porphyr: Woher kam es? Was ist das? Das Wort "Porphyria" kommt von "porphyrin", ein Name, der vom griechischen Wort für "rotes Pigment" kommt. Genauer gesagt sind Porphyrien das Ergebnis der Ansammlung von Porphyrinen. In unseren Blutzellen verbinden sich die Porphyrine mit dem Eisen zu dem Häm, und unser Blut hat seine schöne rote Farbe. P
Weiterlesen
Porphyrie: kongenitale erythropoetische Porphyrie - Porphyrien
Porphyrien

Porphyrie: kongenitale erythropoetische Porphyrie

Angeborene erythropoetische Porphyrie wird auch Günther-Krankheit genannt . Es ist eine "rezessive" Erbkrankheit (beide Eltern haben ein mutiertes Gen) und eine der seltensten Formen der Porphyrie (eins zu zwei bis drei Millionen). Das Prinzip dieser Porphyrie ist immer das gleiche: ein Enzym ist defizient, in diesem Fall die Uroporphyrinogen-III-Synthase.
Weiterlesen
Porphyrien: Porphyria cutaneum - Porphyrien
Porphyrien

Porphyrien: Porphyria cutaneum

Dies ist der häufigste Porphyr. Porphyrias Haut betrifft etwa eine von 25.000 Menschen. Wie bei anderen Porphyren ist es ein Mangelenzym, die Uroporphyrinogen - Decarboxylase, die die Anhäufung von Porphyrinen in der Leber verursacht, aber ohne Akkumulation von Vorläufern ALA und PBG, also gibt es keine akuter Anfall in kutaner Porphyrie. D
Weiterlesen
Porphyr: Erythropoetische Protoporphyrie - Porphyrien
Porphyrien

Porphyr: Erythropoetische Protoporphyrie

Erythropoetische Protoporphyrie ist eine seltene erbliche Porphyrie "pseudorezessiv". Die Erkrankung tritt auf, wenn ein mutiertes Gen von einem der Elterntiere übertragen wurde und der andere Elternteil ein Gen hat, das in der Allgemeinbevölkerung häufig abnahm. Das Enzym ist Ferrochelatase und sein Mangel verursacht eine Anhäufung eines Porphyrins namens Protoporphyrin im Knochenmark. Di
Weiterlesen