Gehirnerkrankungen: der neueste Fortschritt

Hirnkrankheiten: die neuesten Fortschritte: Forschung in der Neurologie

Unbenannte : Hat Neurologie Fortschritte gemacht?

Pr Jacques Touchon : Lange Zeit war Neurologie eine eher kontemplative Disziplin. Diese Ära ist komplett vorbei. Es gibt tatsächlich außerordentliche Fortschritte in der Neurologie, das heißt im Hinblick auf das Verständnis der Funktionsweise des normalen oder pathologischen Gehirns. Dieses bessere Verständnis hat bereits zur Entdeckung vieler nichtmedikamentöser Therapien und Therapeutika geführt.
Das kommende Jahrzehnt wird sicherlich das Jahrzehnt des Gehirns sein, in dem Fortschritte viele Gehirn-, neurologische oder psychiatrische Erkrankungen heilen werden. Daher ist es wichtig, die Forschung zu unterstützen!

Nicolas Evrard, Hrsg. Chef von Onmeda : Was ist der Zweck der Neurodon-Kampagne?

Pr Jacques Touchon : Die Neurodon-Kampagne wird von der FRC (Federation for Research on the Brain) initiiert. Dieser Verband bringt Assoziationen von Patienten mit Gehirnerkrankungen zusammen:

  • Parkinson-Krankheit,
  • Alzheimer-Krankheit,
  • Epilepsie,
  • amyotrophe Lateralsklerose,
  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose.

Der Zweck des FRC besteht darin, die Grundlagenforschung und klinische Forschung für diese Krankheiten zu unterstützen. Die Neurodon-Kampagne sammelt Mittel zur Finanzierung von Forschungsprojekten. Mehrere Ausschreibungen werden jedes Jahr organisiert. Viele französische Forschungsteams reagieren darauf. Der Wissenschaftsrat des FRC wählt die besten zu finanzierenden Projekte aus. Da Erkrankungen des Gehirns eine sehr große Anzahl von Menschen betreffen, ist es unsere Verantwortung als Bürger, die Forschungsarbeit zu unterstützen, um diese schweren Hirnerkrankungen zu lindern und manchmal zu heilen.

Um mehr zu erfahren oder eine Spende zu tätigen, besuchen Sie die FRC-Website.

Beachten Sie, dass Onmeda seit 2008 Partner des Neurodon ist.

Beliebte Beiträge

Kategorie Gehirnerkrankungen: der neueste Fortschritt, Nächster Artikel