Symptome

Geburtsort: die Ursachen

Die Ursachen für das Auftreten von Muttermalen sind unterschiedlich und hängen von der Art des Flecks ab. Hier sind die Hauptursachen für Muttermale und ihre Entwicklung:

Kutanes Hämangiom

Das kutane Hämangiom ist mit einer gutartigen vaskulären Anomalie verbunden, es gibt 3 verschiedene Aspekte:

  • Das häufigste ist oberflächliches Hämangiom. Allgemein bekannt als "Erdbeere", ist es ein erhabener, rot-Himbeerfleck, mit einer unregelmäßigen Erscheinung.
  • Die tiefe Form erscheint als eine kleine Masse unter einer Haut normaler oder bläulicher Farbe.
  • Die Mischform bringt diese beiden Aspekte zusammen.

Das harmlose, aber langsam fortschreitende kutane Hämangiom des Kindes entwickelt sich in zwei Phasen:

1 / Eine erste Phase der "Evolution", zwischen dem 6. und 10. Monat: Das Hämangiom, in Form von rosa Fleck erschienen, gewinnt an Volumen. Komplikationen, meist kleinere (Blutung, Entzündung, etc.) können auftreten und erfordern in einigen Fällen eine Behandlung.

2 / Dann eine Phase der "langsamen Regression", die bis zu 7 bis 10 Jahre dauern wird. Es verschwindet schließlich und lässt oft Platz für eine kleine Narbe.

Der Angiomplan

Im Gegensatz zum Hämangiom bildet sich das planare Angiom im Laufe der Zeit nicht zurück. Seine Oberfläche nimmt proportional zum Wachstum des Kindes zu und verdickt sich im Erwachsenenalter.

Gutartige angiomatöse Läsion

Wenn wir die gutartige angiomatöse Läsion von Geburt an auf der Stirn finden, die sich bis zu den Augenlidern, auf der Nase, dem Fußabdruck des Engels oder im Nacken erstrecken kann. Wenn es sich anderswo als am Hals befindet, verschwindet es am häufigsten vor 3 Jahren.

Angeborener Nävus

Angeborene Nävus ist eine weitere Ursache für Muttermal, es ist ein Muttermal von Geburt an vorhanden.
Es ist in Form eines dunklen Muttermals, marooned, mehr oder weniger dunkel. Er kann von einigen Millimetern bis zu mehr als 20 cm messen.

Das Hauptrisiko ist das Fortschreiten zum Melanom (Hautkrebs), das umso wichtiger ist, je größer der Nävus ist. Die Überwachung dieses Maulwurfs ist daher unerlässlich.

Der "café au lait" Flecken

Die "café au lait" Flecken werden als flach und nicht behaart (ohne Haare) beschrieben. Sie sind nicht gefährlich. Auf der anderen Seite muss das Vorhandensein von mehreren Flecken dieses Typs bestimmte genetische neurologische Affektionen vermuten lassen.

Weiße Flecken

Wenn ein weißer Fleck bei der Geburt oder in den ersten Lebenstagen auftritt, wird er "achromes Hamartom" genannt. Es ist ein angeborener weißer Fleck, lokalisiert, ohne Vorurteile außer ästhetisch. Es ist sekundär zu einem lokalisierten Mangel an Pigmentzellen.

Dieses Muttermal verschwindet nicht, wird aber weniger sichtbar, da sich die Hautfarbe in den ersten Lebensmonaten verändert. Sie bräunt nicht in der Sonne.

Mongolische Flecken

Eine weitere Ursache für ein Muttermal: der mongoloide Fleck, der ein bläulicher Fleck ist, der wenige Millimeter bis einige Zentimeter misst und auf dem unteren Rücken, dem Gesäß, den Oberschenkeln oder den Schultern vorhanden ist. Diese Art von Muttermal verblasst allmählich und verschwindet vollständig zwischen 7 und 13 Jahren. Daher ist keine Behandlung angezeigt. Obwohl dieses Muttermal häufiger bei asiatischen und indianischen Kindern vorkommt, tritt es bei 1 bis 10% der kaukasischen ("westlichen") Kinder auf.

Sie möchten reagieren, ein Zeugnis geben oder eine Frage stellen? Termin in unseren thematischen FOREN oder Ein Arzt antwortet Ihnen!

Beliebte Beiträge

Kategorie Symptome, Nächster Artikel

Blut im Stuhl: die Behandlungen - Symptome
Symptome

Blut im Stuhl: die Behandlungen

Die Behandlungen hängen von der Herkunft des Blutes im Stuhl ab. Ernährungsberatung, Medikamente, Operationen ... Wir behandeln einen Morbus Crohn nicht wie einen Polyp. Die überwiegende Mehrheit der Gastroenteritis verursacht keine Blutung im Stuhl. Außer einigen schweren bakteriellen Infektionen. Ei
Weiterlesen
Glare: Quellen und Notizen - Symptome
Symptome

Glare: Quellen und Notizen

Autoren: Dr. Nicolas Evrard, Dorothée Gebele. Quellen: - Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch, Ausgabe Nr. 265. De Gruyter, Berlin 2013. - Versorgungsweg der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung, Februar 2012, HAS.
Weiterlesen
Zahnschmerzen: die Ursachen - Symptome
Symptome

Zahnschmerzen: die Ursachen

Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen wird Zahnweh durch eine Beschädigung des Zahnes, seines Zahnschmelzes oder eines tieferen Dentins verursacht. Die Zahnschmerzen können jedoch das Ergebnis einer Entzündung eines Zahnnervs, des Zahnfleisches oder anderer Gewebe sein, die den Zahn unterstützen (Parodontium). Zusä
Weiterlesen
Risse und Risse: wenn die Haut geschädigt wird - Symptome
Symptome

Risse und Risse: wenn die Haut geschädigt wird

Jeder kennt dieses unangenehme Gefühl, oft im Winter, wenn die Haut trocknet, zieht, bis Risse und Spalten erscheinen. Im Winter erleidet die Haut manchmal kalte Aggression. Wenn die Temperaturen fallen, sind die Hände und das Gesicht (Ohren, Lippen ...) die am meisten der Luft, dem Wind und der Kälte ausgesetzten Teile. D
Weiterlesen