Eine Tätowierung wird immer häufiger! Heute schlagen wir vor, alle Formen, alle Farben, an verschiedenen Stellen des Körpers zu platzieren. Warum nicht? Aber auch wenn das Tragen einer Tätowierung fast "alltäglich" geworden ist, sollte dies nicht verhindern, dass Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Ob Sie sich für ein permanentes Tattoo in Tinte oder ein kurzlebiges Henna-Tattoo am Strand entscheiden, Sie sollten wissen, dass diese Praktiken ein Angriff auf die Haut bleiben und nicht ohne Risiko sind. In der Tat können Sie eine mehr oder weniger wichtige Allergie entwickeln. Wissend, dass dieses Problem mehrere Wochen bis mehrere Monate nach dem Tattoo auftreten kann.
Am aufmerksamsten müssen natürlich diejenigen sein, die bereits wissen, dass sie allergisch sind (Kontaktallergien) oder Hautprobleme haben.
Beachten Sie auch, dass einige Farben aufgrund der in diesen Tattoos enthaltenen Pigmente allergischer sind als andere. Besser wachsam sein und lernen!Entdecken Sie in diesem Ordner alles, was Sie über Allergien gegen Tattoos wissen müssen:
- Die ersten Symptome, die Alarm geben müssen ... und Lösungen (nicht immer einfach, da das offensichtlichste in diesem Fall ist, das Allergen zu entfernen).
- Alle Vorsichtsmaßnahmen vor dem Tätowieren.
- Was tun, wenn Sie allergisch auf Tinten- oder Henna-Tattoos sind.
- Das Interview des Allergologen, der die Risiken von Tattoos erklärt.
Um auch zu lesen:
> Ein Piercing oder Tattoo in völliger Sicherheit
> Das Tattoo mit Jagua, ein temporäres und natürliches Tattoo?
> Entfernen Sie ein Tattoo
> Alles über Tätowieren
Autor: Laëtitia Demma.
Fachberaterin: Dr. Sophie Silcret-Grieu, allergologische Ärztin.
Juli 2015.