Krankheiten

Tracheitis: Symptome

Wie oben beschrieben, sind die Symptome einer Tracheitis hauptsächlich ein Husten, genauer gesagt ein trockener Husten, der immer noch irritativ genannt wird. Es ist in der Tat die Reizung der Schleimhaut der Luftröhre, die diesen Husten verursacht.

Dieser Husten ist schwer zu unterdrücken, zu kontrollieren, was während des Tages oder in der Nacht auftreten kann.

Ein anderes Symptom können Schmerzen (vor allem beim Husten) in der Luftröhre Region sein ... die Atemwege sind so "roh", dass es weh tut. Es ist selten, dass die Luftröhre entzündet ist, oft betrifft diese Entzündung auch die Bronchialschleimhaut oder die des Kehlkopfes (Laryngitis). In diesem Fall treten andere Symptome auf, wie zum Beispiel eine gebrochene Stimme bei einer Laryngitis.

Wenn diese Symptome länger als 3 Wochen anhalten, spricht man von chronischer Tracheitis.

Tatsächlich gibt es zwei Arten von Tracheitis:
Die akute Tracheitis ist gekennzeichnet durch Halsschmerzen und Husten, die mehrere Tage anhalten. Im Allgemeinen ist seine Entwicklung gutartig und ohne Folgeerscheinungen: Im Allgemeinen heilt eine akute Tracheitis spontan.

Tracheitis wird als chronisch bezeichnet, wenn die Symptome länger als drei Wochen anhalten. Wenn der Husten im Laufe der Zeit anhält, ist es notwendig, zusätzliche Tests durchzuführen, um die Ursache dieser chronischen Entzündung der Luftröhre zu überprüfen, um bei entsprechender Behandlung eingreifen zu können.

Beliebte Beiträge

Kategorie Krankheiten, Nächster Artikel

Harnstein - Krankheiten
Krankheiten

Harnstein

Der Harnstein, auch Lithiasis (lat. Lithos, Stein genannt), entspricht einer Art "Kieselstein", der durch Calcium- und / oder Harnsäurereste im Urin gebildet wird. Wenn Harnsteine ​​reformiert werden oder wenn sie im Harntrakt zahlreich sind, spricht man von Lithiasis-Krankheit. Wie entsteht ein Harnstein? Nor
Weiterlesen
Crohn-Krankheit: Anti-TNF - Krankheiten
Krankheiten

Crohn-Krankheit: Anti-TNF

In den letzten Jahren sind neue Medikamente erschienen, Anti-TNF (Biotherapie). Wenn vor ihnen das Hauptziel der Behandlungen darin bestand, die klinischen Symptome der Krankheit zu reduzieren oder zu beseitigen, könnte der Anti-TNF direkt in die Läsionen eingreifen und den natürlichen Krankheitsverlauf modifizieren und somit ehrgeizigere Ziele ermöglichen. .
Weiterlesen
Hydramnios: die Ursachen - Krankheiten
Krankheiten

Hydramnios: die Ursachen

Die hydramnios kann wegen zu viel Herstellung von Flüssigkeit oder einem Mangel an Resorption durch den Fötus sein. Sehr oft gibt es keine spezifische Ursache für das Auftreten eines hydramnios. Einige beitragende Faktoren sind jedoch inzwischen bekannt. So kann während der Schwangerschaft ein hydramnios verursacht werden durch: Diabetes bei Schwangeren (Gestationsdiabetes) Eine fetale Fehlbildung. Ei
Weiterlesen
Bore-Out: Wenn Langeweile bei der Arbeit dich krank macht - Krankheiten
Krankheiten

Bore-Out: Wenn Langeweile bei der Arbeit dich krank macht

Für nichts bezahlt zu werden kann viele Menschen zum Träumen bringen. Aber gelangweilt bei der Arbeit ist nicht ohne persönliche Konsequenzen. Angst, Müdigkeit, Depression, geringes Selbstwertgefühl: Boron-out kann eine Person zerstören. Während Burn-out, ein arbeitsbedingter Burnout oder zu viel Druck, seit einiger Zeit als echte Berufskrankheit anerkannt wird, bleibt das Borout, ein Burnout-Syndrom durch Langeweile, tabu. . Lan
Weiterlesen